Lucas Hernández zurück beim FCB Was macht Flick mit dem 80-Millionen-Mann?Nach viermonatiger Leidenszeit gibt Lucas Hernández beim FC Bayern sein Comeback. Zuletzt muss Trainer Hansi Flick immer wieder auf eine Notbesetzung in der Abwehr setzen - jedoch überzeugt diese. Wohin also mit dem Mann, der im Sommer für 80 Millionen Euro gekommen ist?10.02.2020Von Jonas Hofmann
Keine Lust auf Extra-Gespräch Schiedsrichter Aytekin sagt Trainern abIn der Fußball-Bundesliga kriselt es zwischen Trainern und Schiedsrichtern. Top-Referee Deniz Aytekin sieht dennoch keinen Sinn darin, sich an einen Tisch zusammenzusetzen. Seine Begründung zieht er aus vorherigen Treffen. Und appelliert an ein gemeinsames Ziel.10.02.2020
Die Lehren des 21. Spieltags Borussia Dortmund hat ein großes ProblemIn Leverkusen wird offensichtlich, woran es Borussia Dortmund fehlt. Statt im Bundesliga-Titelrennen mitzumischen, muss der BVB eine Schwachstelle schließen. Der FC Bayern macht Teilzeit, Schalke hat's mit dem Zahnfleisch. Frankfurt ist so gut wie sein Trainer alt.10.02.2020Von David Bedürftig & Torben Siemer
Premierenpunkt in München RB Leipzig befreit sich von HerbstmeisterlastRB Leipzig hat in München nicht nur den ersten Zähler der kurzen Klubgeschichte geholt, sondern auch zurück zur richtigen Intensität gefunden. Das hat auch damit zu tun, dass sich das Team als Verfolger wohler fühlt und Julian Nagelsmann weniger Druck macht als zuvor.10.02.2020Von Ullrich Kroemer, München
Gipfel mit Leipzig auf Augenhöhe Der FC Bayern beraubt sich seiner StärkeIm Spitzenspiel gegen RB Leipzig verliert der FC Bayern in der zweiten Halbzeit etwas den Faden, der deutsche Fußballmeister erweist sich wieder einmal als Teilzeitsouverän. Am Ende sind beide Mannschaften zufrieden, weil sie ihre Positionen in der Tabelle festigten.10.02.2020Von Elisabeth Schlammerl, München
"Collinas Erben" ganz nüchtern Reyna lässt dem VAR keine andere WahlDem BVB wird in Leverkusen nach einem Eingriff des Video-Assistenten ein Tor aberkannt. Die Entscheidung ist zweifellos korrekt, trotzdem sorgt sie bei vielen für Unbehagen. Das Vergehen, dessentwegen der Schiedsrichter dem Treffer die Anerkennung versagt, hat mit der Torerzielung nichts zu tun.10.02.2020Von Alex Feuerherdt
"EM interessiert mich nicht" Müller reagiert lapidar auf Löws ErnüchterungThomas Müller erlebt beim FC Bayern unter Trainer Hansi Flick einen gewaltigen Aufschwung. Und schon werden Rufe laut, dass der Bundestrainer den Offensivspieler zurück in die DFB-Elf holen soll. Der aber untermauert nun seine Entscheidung gegen den 30-Jährigen.09.02.2020
#FCBRBL im Schnellcheck Mein Gott, Werner!Der FC Bayern bleibt Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Und das finden die Münchner gut. Ein wenig hadern sie aber schon damit, dass sie im Spitzenspiel des 21. Spieltags gegen Leipzig nicht gewinnen können. Ein (kleiner) Gewinner dieses Spiels ist der BVB.09.02.2020Von Tobias Nordmann
Nullnummer statt Titelgala FC Bayern dominiert, RB vergibt den SiegDominant, aber nicht zielstrebig genug: Der FC Bayern verpasst am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen RB Leipzig das nächste wuchtige Statement im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Die beste Chance des Spiels vergibt indes Nationalspieler Timo Werner.09.02.2020
Viertelfinalkracher im DFB-Pokal Der FC Bayern muss zum FC Schalke 04Im Viertelfinale des DFB-Pokals erwischt der FC Bayern ein schwieriges Los. Für die Münchner geht's zum Bundesliga-Konkurrenten FC Schalke 04. Pech hat Union Berlin. Der Aufsteiger muss wieder auswärts ran, bei Bayer Leverkusen. Fortuna Düsseldorf freut sich dagegen über eine "gute Möglichkeit".09.02.2020