Ringen um Rückkehr des Fußballs Bundesliga peilt neuen Starttermin an
10.04.2020, 04:41 Uhr
Robert Lewandowski vom FC Bayern München bereitet sich mit Corona-Frisur auf die Rückehr der Fußball-Bundesliga vor.
(Foto: imago images/Philippe Ruiz)
Lange heißt es, der Spielbetrieb im deutschen Profi-Fußball werde am ersten Mai-Wochenende wieder aufgenommen. Nun verdichten sich die Hinweise laut einem Medienbericht auf einen späteren Saison-Starttermin. Die Fortsetzung ohne Zuschauer bleibt dabei ein Muss.
Die Tendenz für eine Fortsetzung der Fußball-Saison in der Bundesliga und 2. Bundesliga geht einem Medienbericht zufolge zum 9. Mai. Dieser Termin sei wahrscheinlicher als ein Start schon am 2. Mai, sollen DFB-Vertreter laut der "Bild"-Zeitung in einer Videositzung gesagt haben. Eine Entscheidung sei noch nicht getroffen, hieß es.
Zuständig für eine Terminierung der Spieltage in den beiden höchsten deutschen Spielklassen ist ohnehin die Deutsche Fußball Liga (DFL). In der Videositzung ging es vorrangig um die 3. Liga, für die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verantwortlich ist. Die 3. Liga überlegt demnach, am 16. Mai ihre Saison fortzusetzen.
Die "Bild" zitierte einen DFB-Sprecher: "Bei den Planungen orientiert sich der DFB mit der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga auch an der DFL und ihren Modellen für den Spielbetrieb der Bundesligen." Dies seien allerdings nur Planspiele, die von vielen äußeren Faktoren abhängig sind.
Die Bundesligen haben wegen der Coronavirus-Pandemie ihren Spielbetrieb bis mindestens zum 30. April unterbrochen. Als Ziel wird anvisiert, die Saison bis zum 30. Juni abzuschließen - eine Fortsetzung wäre auf unbestimmte Zeit nur mit Geisterspielen ohne Zuschauer im Stadion möglich.
Quelle: ntv.de, cri/dpa