"Leben deutlich härter" Experte fürchtet Rezession bei Gaslieferstopp RusslandsAm Mittwoch will Russland die Gaslieferungen bei Nord Stream 1 wegen Wartungsarbeiten erneut unterbrechen. Sollte das russische Gas komplett abgedreht werden, prognostiziert RWI-Chef Schmidt für Deutschland zweistellige Inflationsraten.27.08.2022
Preisexplosion vor Lieferpause Gaspreis in Europa steigt auf RekordhochWegen Wartungsarbeiten hat Gazprom ab 31. August eine dreitägige Lieferpause für die Pipeline Nord Stream 1 angekündigt. Das nährt Befürchtungen, der stark gedrosselte Gasfluss aus Russland könnte komplett versiegen. Der ohnehin schon hohe Preis schießt auf ein Allzeithoch.26.08.2022
10 Millionen Euro pro Tag Russland fackelt Unmengen von Gas für Deutschland abDeutschland hat seine Abhängigkeit von russischem Gas reduziert. Moskau hat die Lieferungen seinerseits drastisch gekürzt. Doch die Förderung durch Gazprom geht weiter. Weil aber die Abnehmer fehlen, muss der Rohstoff einem Bericht zufolge weithin sichtbar vernichtet werden26.08.2022
Habeck: "Schmerzhafte Operation" Union läuft Sturm gegen GasumlageDie Union will die für Oktober geplante Gasumlage im Bundestag zur Abstimmung stellen. Fraktionsvize Spahn spricht von einer "Chaos-Umlage", CDU-Generalsekretär Czaja nennt sie einen "großen Fehler". Die Bundesregierung hofft, dass Unternehmen freiwillig verzichten. 24.08.2022
20-facher Vorkrisenwert Börsenpreise für Strom und Gas steigen auf FabelniveauDie Großhandelspreise für Strom und Gas klettern schon seit Monaten von einem Rekord zum nächsten. Nun sind sie noch einmal förmlich explodiert: auf ein Niveau, das vor der aktuellen Krise kaum vorstellbar war. 22.08.2022
Liste mit Firmennamen öffentlich Gasversorger melden Bedarf von 34 MilliardenDie radikal gestiegenen Gaspreise sollen Verbraucher per Umlage bezahlen. Nun steht fest, welche Unternehmen sich dafür angemeldet haben. Überraschend steht auch RWE auf der Liste. Insgesamt wird der Bedarf auf 34 Milliarden Euro geschätzt. 22.08.2022
Ist Nord Stream 1 der Grund? Gaspreis in Europa steigt nochmals deutlichDer Höhenflug des Gaspreises in Europa setzt sich fort: Der Anstieg liegt bei 13 Prozent, zwischenzeitlich springt der Preis auf 276 Euro je Megawattstunde. So teuer war das Erdgas seit der Zeit unmittelbar nach Ausbruch des Ukraine-Krieges nicht mehr.22.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Russische Krim-Flugabwehr erneut aktiv - Gazprom kündigt Lieferpause anNach den Explosionen auf dem Krim-Stützpunkt Saki sieht ein Insider die Russen erheblich geschwächt. Eine beträchtliche Zahl an Kampfjets sei nicht mehr einsatzbereit. Die USA kündigen unterdessen neue Waffenlieferungen an die Ukraine an und das Ringen um das AKW in Saporischschja geht weiter.19.08.2022
Gazprom kündigt Unterbrechung an Nord Stream 1 wird ab 31. August drei Tage gewartetErneut soll die Pipeline Nord Stream 1 gewartet werden. Gazprom kündigt daher eine Unterbrechung der Gaslieferungen vom 31. August bis zum 2. September an. Danach sollen wieder 20 Prozent der täglichen Maximalleistung durch die Leitung fließen. Der Gaspreis zieht in der Folge an.19.08.2022
Viele Russen nicht sanktioniert Nawalny beklagt fehlenden "Krieg gegen Putins Oligarchen"Kremlkritiker Nawalny beklagt lahme Reaktionen des Westens auf den Ukraine-Krieg. Die Sanktionen würden nur 46 der 200 reichsten Menschen Russlands betreffen - unter anderem stehe Gazprom-Chef Miller nicht auf der EU-Sanktionsliste. Der Westen setze nicht die Peitsche ein.17.08.2022