Historiker analysierte Akten Tausende DDR-Agenten spionierten für die BRDIn der Bundesrepublik sind viele Stasi-Spione enttarnt worden. Doch auch Westdeutschland hat zahlreiche Agenten aus der DDR angeworben. Wie viele es tatsächlich waren, hat ein Historiker nun durch die Analyse unveröffentlichter Akten herausgefunden. 06.10.2023
Schuld auf Ukraine schieben? London: Russland könnte zivile Schiffe angreifenDer britische Geheimdienst entlarvt womöglich eine neue gefährliche Taktik Russlands im Krieg: Russische Einheiten könnten zivile Schiffe im Schwarzen Meer versenken - und die Schuld auf die Ukraine schieben. "Wir durchschauen die zynischen Versuche Russlands", sagt der britische Außenminister Cleverly.05.10.2023
Täter vom Iran beauftragt? Israel will Anschlag auf Minister vereitelt habenDie israelische Justiz erhebt Anklage gegen fünf Männer. Laut dem Inlandsgeheimdienst haben sie im Auftrag des Iran Anschläge in Israel und im Westjordanland geplant. Zwei der Verdächtigen hätten Informationen über Polizeiminister Ben-Gvir gesammelt. 27.09.2023
Truppen an der Front gebunden Russische Offensive nur wenig wahrscheinlich Für eine neue Offensive bräuchte Russland viele ungebundene Soldaten. Britischen Angaben zufolge setzt Moskau Teile seiner neuen Armee aber bereits im Osten der Ukraine ein. Daher sei in den kommenden Wochen kein Vorstoß zu erwarten, heißt es in einem Geheimdienstbericht. 27.09.2023
Netzwerk operierte in London Gesuchter Marsalek soll Moskauer Spionage finanziert habenJan Marsalek ist in Deutschland wegen seiner Rolle im Wirecard-Skandal einer der meistgesuchten Männer. Nun wird er auch von Großbritannien verfolgt: Marsalek soll russische Spionage-Operationen in London finanziert haben. 26.09.2023
Kiews Spezialkräfte im Sudan? Budanow: Werden Wagner überall auf der Welt bekämpfenLaut CNN könnten ukrainische Spezialeinheiten hinter Drohnenangriffen auf Rebellen im Sudan stecken, die mit der Gruppe Wagner verbündet ist. Kiews Geheimdienstchef Budanow will die Angaben nicht bestätigen. Gleichzeitig droht er der Söldnertruppe mit Konsequenzen - und zwar weltweit. 24.09.2023
Anschlag auf Militärflugplatz Ukraine will russische Flugzeuge zerstört haben Der Militärflugplatz Tschkalowski nahe Moskau wird streng bewacht. Dennoch soll es Saboteuren gelungen sein, zwei Flugzeuge und einen Hubschrauber mit einem Sprengsatz zu zerstören. Eine schnelle Reparatur sei nicht zu erwarten, teilt Kiew mit. 20.09.2023
Beschwerde derzeit nicht möglich US-Reporter Gershkovich bleibt in russischer U-HaftIm März verhaftet der russische Geheimdienst Evan Gershkovich wegen Spionageverdachts. Zuletzt verlängert ein Gericht die Untersuchungshaft des US-Reporters bis Ende November. Mit einer Beschwerde dagegen scheitert der US-Reporter nun vor einem Moskauer Gericht. 19.09.2023
Strategisch wichtiges Gebiet Russen sind wohl verstärkt am Dnipro aktivRussische und ukrainische Truppen kämpfen weiterhin um die Kontrolle der Inseln am unteren Flusslauf des Dnipro. Britischen Angaben zufolge hat Russland seine Kampfaktivitäten verstärkt. Dies gebe auch die Möglichkeit, gegnerische Einheiten zu binden. 19.09.2023
"Dürfte Vorgesetzten missfallen" Russen setzen wohl Elite-Truppen um Robotyne einBei Robotyne dringen die Ukrainer Stück für Stück immer weiter in Richtung Süden vor. Um dem Angriff standzuhalten, setzen die Russen nach britischen Angaben nun verstärkt Elite-Einheiten ein. Diese seien aber mit großer Wahrscheinlichkeit unterbesetzt. 18.09.2023