Verdächtige in U-Haft Letten wegen Spionage für Russland verhaftet In Lettland wird ein Strafverfahren gegen vier Staatsbürger eingeleitet. Sie sollen mit den russischen Inlandsgeheimdienst FSB zusammengearbeitet haben. Ihre Aktivitäten sollen dabei gegen die lettische Sicherheit gerichtet gewesen sein.25.08.2023
Als IS-Terrorist eingesetzt? Mutmaßlicher Spion verklagt dänische GeheimdiensteEin kurioser Fall sorgt in Dänemark für Wirbel: 2018 wird Ahmed Samsam als Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu acht Jahren Haft verurteilt. Kurz vor Ende seiner Strafe klagt der 34-Jährige nun gegen die Geheimdienste des Landes: Diese hätten ihn damals beauftragt, den IS in Syrien auszuspionieren.24.08.2023
Überfall in den Morgenstunden Kiew: Ukrainische Kommandos landen auf der KrimDie Landzunge Tarchankut bildet das westlichste Ende der Halbinsel Krim. Nach der Zerstörung eines russischen Flugabwehrsystems sollen nun ukrainische Spezialeinheiten in dem Gebiet gelandet sein. Moskau hat dort wertvolle Radarsysteme stationiert. 24.08.2023
Geheimdienst bestätigt Russischer Militärhubschrauber landet in der UkraineIn einer spektakulären Aktion soll der ukrainische Geheimdienst einen Hubschrauber des russischen Militärs ins Land gelockt haben. Vermutlich stand man mit dem Piloten bereits seit längerer Zeit in Kontakt. Es könnte sich bei ihm und seiner Familie um Überläufer handeln.23.08.2023
Nach Angriffen auf Krim-Brücken London: Russischer Nachschub teils nur über Umwege möglichNach Angriffen auf Krim-Brücken muss Russland ersatzweise Schwimmbrücken einsetzen. Diese können nach britischen Angaben nicht die komplette Fahrzeuglast mit Militärgütern tragen. Dies stelle eine Belastung für die russische Logistik in der Südukraine dar.23.08.2023
Schon zweiter Fall im August China bezichtigt Ministeriumsmitarbeiter der CIA-SpionageEin neues Gesetz erlaubt chinesischen Behörden, verschärft gegen angebliche Spitzel für ausländische Geheimdienste vorzugehen. Anfang August beschuldigt Peking einen Mann der Weitergabe von Militär-Informationen an die USA. Nun soll ein weiterer Spion enttarnt worden sein.21.08.2023
Reaktion auf Kriegswirklichkeit London: Russen bilden neue Armee in SüdukraineDie ukrainische Offensive setzt die russischen Truppen in der Südukraine unter Druck. Britischen Geheimdiensten zufolge reagiert Moskau darauf mit der Bildung einer neuen Armee. Ziel sei es, erfahrenere Einheiten an Schlüsselachsen einsetzen zu können.21.08.2023
21 Tonnen TNT im LKW versteckt Geheimdienstchef beschreibt Attacken auf die Krim-BrückeDie Krim-Brücke ist ein Prestigeprojekt Putins. Doch immer wieder gelingt es der Ukraine, diese erfolgreich anzugreifen. In einem Interview verrät der Chef des ukrainischen Geheimdienstes einige Details, wie der SBU vorgegangen ist. Und er sagt: "Wir sind durch die sieben Kreise der Hölle gegangen."19.08.2023
Ex-Premier spricht von "Umsturz" Slowakische Polizei nimmt Geheimdienstchef festErst gibt es Razzien gegen Polizeiorgane und den Inlandsgeheimdienst, dann wird noch dessen Chef festgenommen. Die slowakische Polizei begründet das mit einer kriminellen Verschwörung. Die Opposition wirft ihr vor, politische Gegner zu bekämpfen.19.08.2023
Unter Ukraine-Flüchtlingen Moskau soll in Polen Spione für Sabotageakte rekrutierenÜber Polen läuft ein Großteil der westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine. Russland versucht, die Transporte zu stoppen und setzt dabei auf willige Helfer ohne Vorerfahrungen. Bei der Rekrutierung potenzieller Saboteure setzt Moskau laut einem Bericht auf den Online-Dienst Telegram.18.08.2023