Politik

Reaktion auf Kriegswirklichkeit London: Russen bilden neue Armee in Südukraine

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Schilder in Moskau weisen auf das gemeinsame Rekrutierungszentrum für den Wehrdienst hin.

Schilder in Moskau weisen auf das gemeinsame Rekrutierungszentrum für den Wehrdienst hin.

(Foto: picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire)

Die ukrainische Offensive setzt die russischen Truppen in der Südukraine unter Druck. Britischen Geheimdiensten zufolge reagiert Moskau darauf mit der Bildung einer neuen Armee. Ziel sei es, erfahrenere Einheiten an Schlüsselachsen einsetzen zu können.

Mit der Bildung einer neuen Armee reagiert Russland nach Einschätzung britischer Geheimdienste auf die ukrainische Offensive im Süden des Landes. Russland reagiere damit auf die "Kriegswirklichkeit", teilte das britische Verteidigungsministerium mit. Ziel sei es, erfahrenere Einheiten für den Kampf an Schlüsselachsen einsetzen zu können.

Mehr zum Thema

So seien sehr wahrscheinlich zuletzt Luftlandetruppen aus dem Gebiet Cherson in den schwer umkämpften Sektor Orichiw verlegt worden. Die neue 18. Armee setze sich aus verschiedenen Einheiten zusammen, die derzeit im Gebiet Cherson im Einsatz seien, hieß es weiter. Darunter sei das 22. Armeekorps, das eigentlich die Besatzungstruppe auf der annektierten Halbinsel Krim bilde.

"Die 18. Armee besteht wahrscheinlich hauptsächlich aus mobilisiertem Personal und wird sich auf defensive Sicherheitsoperationen im Süden der Ukraine konzentrieren", hieß es in London weiter. Bereits Anfang August hatte das britische Ministerium mitgeteilt, dass Russland zuletzt in größerem Maßstab neue Kampfeinheiten aufgebaut habe.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen