Geheime Dokumente zum Krieg Worum es bei den US-Leaks zur Ukraine gehtDie Aufregung um geheime US-Dokumente zur russischen Invasion in der Ukraine ist groß. Washington untersucht den Fall, Kiew hält das Material für gefälscht, Moskau reagiert gelassen. Aber was genau wurde öffentlich? 09.04.2023
"Alptraum" für die "Five Eyes" Erneut tauchen geheime US-Dokumente im Netz aufBereits zum zweiten Mal binnen Tagen tauchen mutmaßliche geheime US-Militärunterlagen in sozialen Netzwerken auf, berichten Medien. Darin soll es wieder um Informationen über das ukrainische Militär gehen - aber auch andere Weltregionen sind Thema.08.04.2023
Alkohol, Unfälle, Unterkühlung Viele Russen sterben in der Ukraine abseits der GefechteBei den russischen Todesopfern in der Ukraine gehen die Zahlen auseinander. Moskau spricht von rund 18.000 Toten, Kiew zählt das Zehnfache an gefallenen russischen Soldaten. Einem Bericht zufolge sterben viele der Russen in der Ukraine gar nicht in Kriegshandlungen.02.04.2023
Vorwurf der Kriegsverherrlichung Abt des Kiewer Höhenklosters steht unter HausarrestDer ukrainische Geheimdienst nimmt der Vorsteher des ukrainisch-orthodoxen Klosters in Kiew fest. Der Vorwurf: Metropolit Pawlo habe die russische Invasion gerechtfertigt. Ein Gericht stellt ihn für zwei Monate unter Hausarrest.01.04.2023
General Gerassimow versagt Briten: Russische Winteroffensive gescheitertMitte Januar übernimmt der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow das Kommando über die "militärische Spezialoperation" gegen die Ukraine. Anfang April schätzt das britische Verteidigungsministerium ein, dass Gerassimow die in ihn gesetzten Erwartungen in keiner Weise erfüllt hat. 01.04.2023
Verfassungsschützer schweigen Behörden erhalten kaum Infos zu extremistischen WaffenbesitzernWenn Menschen mit extremistischen Einstellungen Waffen besitzen, ist dies ein Risiko für die Gesellschaft. Deshalb werden diese Informationen oft durch Geheimdienste weitergegeben. Von dort aus erreichen sie jedoch selten andere Behörden, zeigt ein Medienbericht.01.04.2023
London: Neue Zwangsrekrutierung Russland will 400.000 "Freiwillige" anwerbenDer Kreml plant Berichten zufolge eine neue Rekrutierungskampagne, um 400.000 neue Soldaten zu gewinnen. Russland spreche dabei von einem "Freiwilligenmodell". Der britische Geheimdienst glaubt dagegen nicht an einen freien Willen.30.03.2023
Belarus muss aushelfen London: Russland fehlt es an militärischen AusbildernBelarus unterstützt nicht nur Russland im Krieg gegen die Ukraine, das Land hilft auch bei der Ausbildung russischer Streitkräfte. Für den britischen Geheimdienst ist das ein Hinweis darauf, dass das russische Ausbildungsprogramm aus dem Gleichgewicht geraten ist.24.03.2023
Kämpfe drängen Ukrainer zurück London: Russen gewinnen Kontrolle in Kreminna zurückSeit Wochen liefern sich ukrainische und russische Truppen nahe der Stadt Kreminna heftige Gefechte. Laut dem britischen Geheimdienst gelingt Russland nun der Durchbruch. Streitkräfte hätten Geländegewinne von mehreren Kilometern gemacht.23.03.2023
Melitopol als "Hauptstadt" London: Russland gesteht sich Versagen einDie Region Saporischschja hat Russland nur teilweise unter Kontrolle. Dass es dort bald größere Erfolge gibt, scheint die russische Führung laut britischem Geheimdienst wohl nicht mal mehr selbst zu glauben - und sieht als Indiz die Ernennung von Melitopol zur "Hauptstadt".19.03.2023