Winterflair im Juni Schwere Gewitter mit Hagel überziehen BayernHagel, Starkregen, Sturm: Der Süden Deutschlands wird am Pfingstsonntag von heftigen Unwetter heimgesucht. Manche Orte im Allgäu werden sogar von einer dicken weißen Hagelschicht überdeckt. Entwarnung gibt es noch nicht.05.06.2022
Licht und Schatten zu Pfingsten Im Norden viel Sonne, im Süden mit GewitternDer meteorologische Sommer ist da, ein langes Wochenende steht bevor - viele Menschen planen zu Pfingsten Aktivitäten im Freien. Vor allem im Südwesten lohnt dabei aber zuvor ein genauer Blick in die Wetter-App - es kann teils ordentliche Gewitter geben, erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander.02.06.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sommer nimmt neuen Anlauf - und schwächelt zu PfingstenAm 1. Juni steht zwar der meteorologische Sommeranfang bevor, das Wetter spielt aber nicht zwingend überall mit. Zwar wird es Richtung Wochenmitte wieder wärmer, dafür aber auch immer schwüler. Zu Pfingsten sind in einigen Teilen Deutschland deshalb auch Gewitter möglich.29.05.2022Von Björn Alexander
Wie schimmernde Wolken-Ufos Das sind die gefährlichen SuperzellenAuf dem Höhepunkt der aktuellen Unwetter sind auch sogenannte Superzellen möglich: Gewitterzellen, die sich schwer vorhersehbar bewegen. Wie dieses besondere Wetterphänomen entsteht und welche Folgen es haben kann, erklärt ntv-Metorologe Björn Alexander.20.05.2022
Starkregen, Orkanböen, Tornados Extreme Unwetterfront rollt auf Deutschland zuHohe Temperaturen, starker Wind, Regen und Hagel: Das Wetter wird in den nächsten Tagen ungemütlich. In weiten Teilen Deutschlands müssen sich die Menschen auf schwere Gewitter mit Starkregen, Orkanböen und möglicherweise sogar Tornados einstellen.19.05.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Unwetter verhageln den sommerlichen MaiNach hohen Temperaturen am Wochenende drohen ab Montag in weiten Teilen Deutschlands Gewitter, Starkregen oder Hagel, warnt ntv-Wetterexperte Björn Alexander. Zwischendurch strahlt sich die Sonne zu Rekordtemperaturen. 15.05.2022
768 Kilometer lang Blitz über US-Himmel knackt den RekordIm Süden der USA erhellt am 29. April ein gigantischer Blitz den Himmel. Auf einem Satellitenbild ist sein Ausmaß zu erkennen: Er ist atemberaubende 768 Kilometer lang. Damit übertrifft das Naturspektakel den bisherigen Rekord um Längen.01.02.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Spätsommer endet mit GewitternDer Herbst klopft bereits an die Tür, doch vorher feiert der Sommer nochmal ein kleines Comeback. Dank Hoch "Hermelinde" erwarten uns zunächst ein paar schöne und sonnige Tage. Zum Wochenende hin steigt dann aber die Gewittergefahr.05.09.2021Von Björn Alexander
Temperaturen über 30 Grad "Elfi" bringt heißen Spätsommer - mit SchönheitsfehlernHoch "Elfi" sei Dank - der Hochsommer kommt nochmal zurück nach Deutschland. Bis zu 31 Grad und viel Sonnenschein bieten die besten Bedingungen für Badespaß ohne Ende. Daran sollte auch das eine oder andere Gewitter nichts ändern. 10.08.2021
Überschwemmungen in Belgien Gewitter in Hochwassergebieten bleiben ausDie Sorge vor erneuten Unwettern in den westdeutschen Hochwassergebieten ist groß, sie bleiben aber aus. Zu starkem Regen und Hagelniederschlägen kommt es dagegen in Bayern und Baden-Württemberg. Die Schäden sind überschaubar. Ganz anders in der belgischen Stadt Dinant. 25.07.2021