"Gerhard" sorgt für Abkühlung Auf Hitze folgt Gewitter mit StarkregenNoch stöhnen die Deutschen unter der ungewöhnlichen Mai-Hitze, doch die Abkühlung folgt: Eine Kaltfront bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sie hat auch Hagel und kräftigen Regen im Schlepptau.30.05.2017
Unwetter trifft Großflughafen Fraport kehrt zum Normalbetrieb zurückDas schwere Frühjahrsgewitter hinterlässt am Flughafen Frankfurt durchnässte Mitarbeiter und vereinzelt auch übernächtigte Passagiere. Weiter östlich, bei Aschaffenburg, befürchten Helfer nach dem Durchzug der Unwetterfront dagegen einen "Millionenschaden".05.05.2017
Globale Blitz-Hotspots In einem See kracht es fast täglichEine Handvoll Blitze pro Quadratkilometer und Jahr reichen Schweinfurt aus, um in Deutschland Blitz-Hauptstadt zu werden - doch es gibt Regionen auf der Welt, wo es fast täglich blitzt, donnert und kracht. 06.01.2017
Unglück in Nordrussland Behörde: Junge durch Kugelblitz getötetEin Siebenjähriger kommt in einer Jurte in Russland ums Leben. Auch sein Hund ist tot. Beide sollen einem wissenschaftlich umstrittenen Phänomen zum Opfer gefallen sein: einem Kugelblitz.18.08.2016
Natürliche Energiequelle Kann man Blitze zur Stromerzeugung nutzen?Besonders im Sommer kracht es über Deutschland. Die gigantischen Energiemengen in Gewitterwolken entladen sich teilweise in Blitzen. Kann diese Energie nicht nutzbar gemacht werden? Forscher versuchen es - doch es gibt viele Hürden.09.08.2016Von Kai Stoppel
Großeinsatz nach Blitzeinschlag Styropor-Lager brennt vollständig ausAls ein Blitz in ein Styropor-Lager im brandenburgischen Wittenberge einschlägt, fangen die unter freiem Himmel gelagerten Platten sofort Feuer. Die schweren Rauchwolken sind weithin sichtbar. Doch die Firma gibt Entwarnung: Für die Anwohner bestehe keine Gefahr. 27.07.2016
"Auffallend wenige Gewitter" Wo blitzte es 2015 am häufigsten?Deutschlandweit blitzte es im vergangenen Jahr rund 550.000 Mal: Im langjährigen Vergleich war das verhältnismäßig harmlos. Unter dem Eindruck der Unwetter der vergangenen Wochen dürfte die Prognose für dieses Jahr deutlich höher liegen.26.07.2016
Deutschland wetterfester machen DWD warnt jetzt ortsgenau vor UnwetternDer Deutsche Wetterdienst hat sein Warnsystem verbessert: Ab sofort werden nicht mehr ganze Landkreise, sondern die konkret betroffenen Gemeinden vor Unwettern gewarnt. Ein Fortschritt für die Bürger - und den Katastrophenschutz.14.07.2016Von Andrea Schorsch
"Die Augen vor Ort" Sturmjäger lieben UnwetterZur richtigen Zeit am richtigen Ort: Das ist für Menschen, die es lieben, Wetterkapriolen zuzusehen, das Wichtigste. Was andere eher abschreckt, zieht die Sturmjäger magisch an. Für die Beobachtung der Kräfte der Natur nehmen sie einiges auf sich. 25.06.2016
Veranstaltung vorzeitig abgebrochen Unwetter wütet auf Southside-FestivalSonne, Musik und gute Laune: Die Stimmung auf dem Southside-Festival in Baden-Württemberg ist ausgelassen. Doch dann rollt eine Gewitterfront über das Gelände und sorgt für Chaos. Sanitäter und Sicherheitskräfte müssen eingreifen. 25.06.2016