Ampel verteidigt Etat 2024 Union wirft Lindner "Rücklagentrick" vorDie Ampel lobt ihren verspätet vorgestellten Haushalt 2024 als gelungenen Balanceakt. Die Opposition beklagt Finanztricks. Eine neue Klage vor dem Bundesverfassungsgericht strebt die CDU aber wohl nicht an. Anders als die Bauern ist die Bauwirtschaft zufrieden. 19.01.2024
Übergangslösung für Haushalt US-Kongress wendet Shutdown gerade noch abIm US-Haushaltsstreit stimmen beide Kongresskammern für eine Überbrückungsmaßnahme, mit der eine Haushaltssperre vermieden wird. Präsident Biden muss das Gesetz nur noch unterschreiben. Damit wird gut einen Tag vor Fristende ein sogenannter Shutdown abgewendet.19.01.2024
Haushaltsausschuss einig Etat für 2024 steht - mit SchuldenbremseNach wochenlangem Ringen steht der Bundeshaushalt für das laufende Jahr. Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschließt am Abend einen Etat unter Einhaltung der Schuldenbremse. Der Finanzminister dürfte zufrieden sein, die Bauern nicht. 18.01.2024
Ampel-Etat ist kurz vor dem Ziel "Ist der Haushalt verabschiedet, ist Merz' Strategie gescheitert"Nach langer Hängepartie steht der Bundeshaushalt 2024 vor der Verabschiedung. Die letzte Bereinigungssitzung läuft. SPD-Haushälter Thorsten Rudolph erklärt im ntv.de-Interview, warum sich die Ampel mit der Einigung so schwer tat - und wieso die Union mit ihrer Konfrontationsstrategie gescheitert sei.18.01.2024
CDU-Politikerin im ntv Frühstart Klöckner sieht letzte Chance auf Schonung der BauernVor der Bereinigungssitzung zum Haushalt hofft Ex-Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf eine Kehrtwende bei den Subventionsstreichungen für Landwirte. Das sei eine Frage des Willens der Abgeordneten. Im Kampf gegen Rechtsextremismus sieht sie auch die eigene Partei gefordert.18.01.2024
Vor entscheidender Sitzung Union nennt Haushaltsverfahren der Ampel "eine Farce""Wie in einer Bananenrepublik" fühlt sich der Chefhaushälter der Unionsfraktion. Christian Haase kritisiert das Haushaltsverfahren der Bundesregierung mit scharfen Worten. Vor der Sitzung des Haushaltsausschusses kritisieren auch Lobbyvertreter die Kürzungspläne der Ampel.18.01.2024
Finanzausgleich der Länder Bayern zahlt weniger - aber immer noch am meistenDen Länderfinanzausgleich würde Bayern gerne neu regeln, in Karlsruhe läuft eine Klage. Das wirtschaftsstarke Bundesland zahlt jährlich mit Abstand am meisten ein. Neueste Schätzungen gehen nun davon aus, dass es weniger geworden ist - die Spitzenposition aber bleibt mit großem Vorsprung.16.01.2024
Staatsdefizit wächst Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,3 ProzentIm vergangenen Jahr herrschen keine optimalen Bedingungen für die Wirtschaft. Inflation, steigende Zinsen und eine schwächelnde Weltkonjunktur hinterlassen ihre Spuren. Nun meldet das Statistische Bundesamt einen Rückgang des BIP. Fürs laufende Jahr gibt es jedoch eine optimistische Prognose.15.01.2024
Riesen-Demo der Bauern Weit über 5000 Fahrzeuge in Berlin - Fäkalien-Wagen gestopptDer Bauern-Protest erreicht seinen Höhepunkt: In Berlin versammeln sich Tausende Landwirte mit großen Traktoren und Landmaschinen. Mehrere Fahrzeuge, die mit "Fäkalien" beladen sind, werden von der Polizei gestoppt. Diese ist mit einem Großaufgebot vor Ort.15.01.2024
Haushaltssperre verhindern US-Kongress einigt sich auf Zwischenfinanzierung für HaushaltDer Haushaltsstreit in den USA läuft weiter. Einen drohenden Regierungsstillstand wenden Demokraten und Republikaner im US-Kongress vorerst erfolgreich ab. Allerdings läuft in wenigen Tagen eine wichtige Frist ab. 15.01.2024