"Suche nach Anerkennung" Hooligan-Gewalt kostet jährlich 44 Millionen EuroLaut dem IFO-Institut erhöht sich die Zahl der Gewalttaten durch Profifußball-Spiele um 21,5 Prozent. Die untersuchten Daten aus dem Zeitraum von 2011 bis 2015 ergeben, dass dabei pro Jahr rund 44 Millionen Euro Schaden entstehen. Als Auslöser sehen die Forscher nicht zwingend nur die Spiel-Ergebnisse.16.02.2022
Abstiegsplatz, fliegende Fäuste Hooligan-Attacke auf polnische "Bayern"Legia Warschau ist das polnische Bayern München. Doch der Rekordmeister aus Polens Hauptstadt versinkt in dieser Saison im Chaos. Das Ergebnis sind ein Abstiegsplatz und die Profis verprügelnde Hooligans. Am Wochenende lauern die der Mannschaft auf.14.12.2021Von Thomas Dudek
Hundebisse, Vorwürfe, Festnahmen Eingepferchte Unioner von Polizei verletztPolizei und Sicherheitskräfte lassen Hunderte Anhänger von Union Berlin nicht ins Stadion, während die Conference-League-Partie gegen Feyenoord Rotterdam läuft. Es gibt Verletzte, der Klub spricht von "überhartem Eingreifen der Polizei", eine Fan-Organisation von "gezielten Angriffen auf Köpfe".21.10.2021
Angriff vor Spiel in Rotterdam Hooligans attackieren Bosse von Union BerlinIm Vorfeld des Spiels von Feyenoord Rotterdam gegen Union Berlin in der UEFA Conference League kommt es zu einer Hooligan-Attacke auf eine Delegation des Bundesligisten. In einer Bar fliegen Stühle. Eine Person wird ins Krankenhaus gebracht. 21.10.2021
Eklat in der UEFA Youth League Kölner Fans machen vermummt Jagd auf GegnerKölner Hooligans nutzen ein Auswärtsspiel in der UEFA Youth League für einen Auftritt auf internationaler Bühne. Sie attackieren die heimischen Fans und stürmen den Platz. Der Verein zeigt sich erschüttert, große Teile der Fans auch. Von der UEFA droht jetzt eine Strafe. 20.10.2021
Frankfurter verletzen Polizisten Wilde Hooligan-Randale in AntwerpenSchlägerei, Verletzte, Pfefferspray: Hunderte Hooligans des Fußballklubs Eintracht Frankfurt greifen vor Europa-League-Spiel beim FC Antwerpen eine Fan-Kneipe des Gegners an, verwüsten die Terrasse und prügeln sich mit der Polizei. Viele werden festgenommen. Läden in der Stadt schließen vorsorglich.30.09.2021Von David Bedürftig
Zwei Geisterspiele für Lens Liga reagiert auf Frankreichs Gewaltproblem Die Ligue 1 in Frankreich will in dieser Saison auf der Messi-Welle surfen. Das gelingt bislang nicht. Die in die Stadien zurückgekehrten Fans hingegen sorgen häufiger für Schlagzeilen. So auch am Wochenende nach einem Platzsturm in Lens. Der Liga-Verband reagiert schnell und eindeutig. 20.09.2021
Verhaftung, Tribüne geschlossen Schäbiges Nachspiel nach "Schande" von NizzaNach der Schande von Nizza beginnt die Aufarbeitung. Ein Mann wird verhaftet, eine Tribüne geschlossen, Ermittlungen werden aufgenommen und die französische Liga hat Sanktionen angekündigt. Währenddessen hat der Kampf um die Deutungshoheit begonnen. Wer trägt die Schuld? Nizza oder Marseille? 24.08.2021
Eskalation nach Dynamo-Aufstieg Hooligans gehen brutal auf Polizisten losDer Rückkehr von Dynamo Dresden in die 2. Fußball-Bundesliga wird von schweren Ausschreitungen vor dem Stadion überschattet. Aus einer gewaltbereiten Menge fliegen Steine und Flaschen auf die Polizei, die Beamten setzen Wasserwerfer und Tränengas ein. Elf Polizisten werden verletzt.16.05.2021
Rechtsradikale Chats aufgedeckt NRW-Polizei ist erneut Ziel von RazzienMitte September fliegen bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen zahlreiche rechtsextreme Chatgruppen auf. Bei den Folge-Ermittlungen erweitert sich der Kreis der mutmaßlich Beteiligten stetig. Nun gibt es neue Razzien im Ruhrgebiet.24.11.2020