Seehofer sieht keinen Bedarf Massive Kritik an Absage der "Profiling"-StudieDie EU-Kommission empfiehlt Deutschland eine Studie darüber, ob und wie häufig Polizisten Menschen anlasslos wegen ihrer Hautfarbe oder anderer äußerer Merkmale kontrollieren. Doch Horst Seehofer hält das für überflüssig - die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.05.07.2020
Nach Vorstoß von Bayern Seehofer fordert kostenfreie Tests für alleNachdem Bayern schon kostenfreie Corona-Tests für alle Bürger des Bundeslandes beschlossen hat, fordert Innenminister Horst Seehofer nun bundesweit ein solches Vorgehen. Gegenwind bekommt er unter anderem von NRWs Gesundheitsminister Laumann.05.07.2020
Redaktion wendet sich an Polizei taz-Kolumnistin wird massiv bedrohtDie taz-Autorin der Kolumne "All Cops are berufsunfähig" erhält offenbar massive Drohanrufe und -E-Mails. Die Chefredaktion der Zeitung bittet daher die Berliner Polizei um Hilfe.28.06.2020
"Unsäglicher taz-Artikel" Seehofer: Wollte Debatte anstoßenEine missglückte Kolumne in der taz bringt Innenminister Seehofer in Rage. Erst kündigt er an, Anzeige zu erstatten. Dann rückt er von diesem Vorhaben wieder ab. Dennoch sieht sich der CSU-Politiker nun am Ziel seiner Aktion.27.06.2020
Maaßen im Interview "CDU kann froh sein, dass sie Amthor hat"Es macht Spaß, die Politik von der Seitenlinie zu kommentieren, sagte der frühere Verfassungsschutzchef Maaßen im Interview mit ntv. Etwa die Corona-Politik oder Seehofers Verhalten in der taz-Affäre. Lob hingegen gibt es für Amthor, dessen Arbeit für ein Startup völlig falsch wahrgenommen worden sei.26.06.2020
Maaßen im "ntv Frühstart" "Möglich, dass Merkel noch mal antritt"Kanzlerin Merkel hat ihren Rückzug aus dem Kanzleramt angekündigt und seitdem mehrfach bestätigt. Doch für den früheren Chef des Verfassungsschutzes ist dies längst nicht ausgemacht. Auch wenn er Merz favorisiere, könne die Partei durchaus noch mal bei der Amtsinhaberin anfragen, sagt Maaßen.26.06.2020
Keine Anzeige gegen taz Wieder eingefangenMit seiner Ankündigung einer Anzeige wegen einer taz-Kolumne sorgt Innenminister Seehofer für massive Kritik. Nun ist er allerdings als Verfassungsminister auch Hüter der Pressefreiheit. Daran musste der CSU-Politiker wohl deutlich erinnert werden.25.06.2020Ein Kommentar von Jürgen Wutschke
Doch keine Anzeige Seehofer rudert in Streit um taz-Kolumne zurückEine "menschenverachtende Wortwahl" bescheinigt Bundesinnenminister Seehofer der viel diskutierten polizeikritischen Kolumne einer taz-Journalistin. Am Sonntag kündigt er an, Anzeige erstatten zu wollen, vertagt die Entscheidung dazu aber immer wieder. Jetzt steht fest: Eine Anzeige wird es von ihm nicht geben.25.06.2020
Hasserfüllte "taz"-Kolumne Seehofer zögert Strafanzeige weiter hinausSein übereilter Umgang mit einer Schmäh-Kolumne aus der "taz" bringt Seehofer in die Bredouille. Eine Strafanzeige gegen die Autorin kündigt der Innenminister an und will damit die Polizei vor Hassbotschaften schützen. Doch der Schuss geht nach hinten los. Jetzt laviert der Minister herum. 24.06.2020
Minister in der Sackgasse Seehofer geht auf TauchstationEigentlich genießt Innenminister Seehofer die öffentliche Aufmerksamkeit. Im Umgang mit einer polizeikritischen Kolumne hat sich der CSU-Chef aber offenbar so sehr verrannt, dass er zwei Tage nach der Ankündigung einer Anzeige gegen eine Journalistin von der Bildfläche verschwindet.23.06.2020