CDU-Politiker machen Druck Verstoßen Grenzkontrollen gegen Europarecht?Verstößt Deutschland gegen europäisches Recht? Knackpunkt sind die wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossenen Grenzen. Die sollen schleunigst wieder geöffnet werden, fordern CDU-Politiker mit Nachdruck - und verweisen auf ein Gutachten.08.05.2020
"Keinen Tag länger" Unionspolitiker wollen Grenzen sofort öffnenZur Eindämmung des Coronavirus sind deutsche Grenzen seit Wochen geschlossen. Hochrangige Unionspolitiker verlangen nun vehement, Familien in Europa nicht länger zu "zerschneiden". Gleichzeitig sollen europaweit alle Reisebeschränkungen eingestellt werden.07.05.2020
Abhängig von Infektionslage Seehofer hält weitere Lockerungen für nötigDie Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie werden nach und nach gelockert. Innenminister Seehofer will an diesem Weg festhalten, um gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben wieder in Gang zu bringen. Als großen Auftrag sieht er dennoch den Schutz der Gesundheit.03.05.2020
"Racheaktion für Dreharbeiten" Angriff auf ZDF-Team war geplantMehrere Mitglieder eines ZDF-Fernsehteams müssen ins Krankenhaus, weil Vermummte sie unter anderem mit "Totschlägern" attackieren. Zeugen des Vorfalls sehen die Täter mit Fahrrädern und Fahrzeugen flüchten. Die Polizei hat Hinweise auf einen politischen Hintergrund der Verdächtigen.03.05.2020
Debatte über fünfte Amtszeit Seehofer preist Merkels KrisenmanagementDass Deutschland gut durch die Corona-Krise kommt, sei vor allem Angela Merkel zu verdanken. So sieht es Innenminister Horst Seehofer. Und das vielfach gelobte Vorgehen der Kanzlerin führt in Berlin offenbar auch zu Diskussionen über eine Fortsetzung der Merkel-Ära.03.05.2020
Gegen Österreichreisen, aber ... Seehofer unterstützt Bundesliga-Start im MaiDie Auflagen sind streng, ein Privileg soll es nicht geben: Horst Seehofer unterstützt die Pläne der Bundesliga für den Neustart. Während der Fußball wieder rollen soll, gilt das indes nicht für den Reiseverkehr zwischen Deutschland und Österreich.03.05.2020
Im Libanon, Iran und Syrien Der mächtige Einfluss der HisbollahBundesinnenminister Horst Seehofer hat gegen die schiitische Hisbollah ein Verbot erlassen. International jedoch bleibt die Organisation mächtig. Im Libanon kontrolliert sie gar einen Staat im Staate. Und ihr Einfluss reicht noch sehr viel weiter.02.05.2020
Wegen des Hisbollah-Verbots Iran droht Deutschland mit KonsequenzenDer Iran verurteilt das Betätigungsverbot für die schiitische Islamisten-Organisation Hisbollah in Deutschland. Die Entscheidung sei irrational und eine Respektlosigkeit gegenüber dem Libanon, wo die Hisbollah eine populäre und legitime politische Partei sei.01.05.2020
Absurdes aus dem Kontrollalltag Wo Seehofers Grenzregime versagtIm Zuge der Corona-Krise führt Bundesinnenminister Seehofer Mitte März verschärfte Grenzkontrollen zu fünf Nachbarstaaten ein. Der Blick in die Grenzregionen offenbart die Abgründe dieser Entscheidungen. Doch Seehofer fühlt sich bestätigt. 30.04.2020Von Judith Görs
Seehofer abgetaucht Wo ist eigentlich der Innenminister?Für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen, ist die Aufgabe des Innenministers. Aber in der Corona-Krise wirkt Horst Seehofer wie verschwunden. Viel spricht dafür, dass es ein ganz bewusstes Schweigen ist. 28.04.2020Von Benjamin Konietzny