Seehofer kontra Ramsauer Nur einer sagt die WahrheitHat Ex-CSU-Chef Seehofer gewusst, dass die Pkw-Maut zum Scheitern verurteilt ist, und sie trotzdem vorangetrieben? Ex-Verkehrsminister Ramsauer sagt: ja. Seehofer sagt: nein. Nur einer sagt vor dem Maut-Ausschuss die Wahrheit.28.05.2020Von Frauke Niemeyer
Bald ein "unpolitischer Mensch" Seehofer kündigt Abschied aus Politik anMan werde ihn "in keinem Aufsichtsrat finden", sagt Innenminister Seehofer über die Zeit nach dem Ende seiner Laufbahn. Schon bald soll es so weit sein: Nach der nächsten Wahl werde er ein "unpolitischer Mensch sein. Eine kleine Ausnahme hält Seehofer dabei aber doch für möglich.22.05.2020
Missbrauch von Corona-Demos Seehofer warnt vor rechter UnterwanderungNach dem Terroranschlag von Hanau setzt die Bundesregierung einen Kabinettsausschuss zum Rechtsextremismus ein. Dieser vereinbart auf seiner ersten Sitzung, bis Oktober konkrete Vorschläge im Kampf gegen Rassismus zu machen. Auch die aktuellen Corona-Proteste werden mit Sorge betrachtet.20.05.2020
Touristen müssen noch warten Wer jetzt wieder über die Grenze darfDie Corona-Krise hat besonders Paaren und Familien in den deutschen Grenzregionen harte Wochen eingebrockt. Der persönliche Kontakt war extrem eingeschränkt, auch Immobilien jenseits der Grenze waren unerreichbar. Ab diesem Wochenende kommen Erleichterungen.16.05.2020
Hoher Beamter übergeht Seehofer Das steckt hinter dem Corona-LeakSeit dem Wochenende macht ein Papier aus dem Bundesinnenministerium die Runde, das es in sich hat. Ein hoher Beamter schreibt auf eigene Faust eine Analyse, die der Corona-Politik des Bundes ein vernichtendes Zeugnis ausstellt. ntv.de dokumentiert, was drin steht und wer es verfasst hat.13.05.2020Von Sebastian Huld und Jürgen Wutschke
Bislang nur 28.000 Beschäftigte Seehofer will Erntehelfer-Regel verlängernBis zu 80.000 Erntehelfer sollen trotz der Coronavirus-Pandemie nach Deutschland einreisen dürfen. Doch das Kontingent ist längst nicht ausgeschöpft. Nicht einmal 30.000 Arbeitnehmer sind dem Aufruf bislang gefolgt. Derweil plädiert Innenminister Seehofer dafür, die Sonderregelung zu verlängern. 13.05.2020
Regierung beschließt Lockerungen Grenzkontrollen fallen langsam wegMitte März führt Deutschland scharfe Grenzkontrollen ein. Mittlerweile ist das Coronavirus so weit im Griff, dass sie schrittweise zurückgefahren werden. Vollständig kehrt die grenzenlose Reisefreiheit aber erst Mitte Juni zurück - vorausgesetzt, die Zahl der Neuinfektionen bei den Nachbarn steigt nicht.13.05.2020
Staat als "Fake-News-Produzent" "Corona-Rebell" verärgert InnenministeriumEin Mitarbeiter des Innenministeriums erstellt auf eigene Faust eine Analyse zum Krisenmanagement der Bundesregierung - und teilt seine Erkenntnisse offenherzig. Seine Behörde ist entsetzt, eine wachsende Anzahl "Corona-Rebellen" dürfte sich freuen.10.05.2020
Ausnahme ermöglicht Besuch Am Muttertag ist die Einreise gelockertEigentlich gelten an den deutschen Grenzen derzeit strikte Einreisebeschränkungen. Am Muttertag macht die Polizei eine Ausnahme. Wer im Ausland lebt und seine Mutter in Deutschland besuchen will, darf einreisen. Eine Schutzmaske gibt es als Geschenk obendrauf. 10.05.2020
Debatte um Grenzöffnungen Laschet macht Druck auf SeehoferInnenminister Seehofer will bis mindestens 15. Mai die deutschen Grenzen geschlossen halten. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Laschet will sie früher wieder öffnen - am besten schon Montag. Auch von europäischer Seite wächst die Kritik und die Sorge um den Binnenmarkt.09.05.2020