Floss Geld an irakische Milizen? 800 Beamte durchsuchen "Al-Salam-313"Monatelang beobachtet die Polizei in Nordrhein-Westfalen das Treiben einer Rockergruppe. Nun schlagen die Ermittler zu: Knapp 50 Gebäude werden durchsucht, eine Person festgenommen. Beweismittel sollen nun Aufschluss über das Vorgehen der Gruppe geben.22.05.2019Von Franziska Türk
Trump droht mit Vernichtung US-Senator fordert Militärangriff auf IranNach einem Treffen mit dem Nationalen US-Sicherheitsberater spricht sich einer von Trumps republikanischen Senatoren für einen Krieg mit dem Iran aus. Der Präsident wollte das in der Vergangenheit eigentlich vermeiden - twitterte nun allerdings etwas ganz anderes. 20.05.2019
Spannungen mit dem Iran US-Luftfahrtbehörde mahnt zur VorsichtDie Beziehungen zwischen den USA und dem Iran befinden sich auf einem Tiefpunkt, inklusive militärischer Machtdemonstrationen. Die US-Luftfahrtbehörde warnt deshalb zur Vorsicht bei Flügen über der Golfregion. Auch Exxon Mobil reagiert auf die angespannte Lage.18.05.2019
Zweifel an Bedrohung durch Iran Teheran lässt Trump abblitzenIrans Führung soll mal bei ihm anrufen, schlägt Trump vor. Entschieden weist Teheran das Angebot des US-Präsidenten zurück. Derweil werfen die schiitischen Milizen Washington "psychologische Kriegsführung" vor: Eine Bedrohung gebe es nicht. Auch Berlin zweifelt und nimmt den Irak-Einsatz der Bundeswehr wieder auf. 16.05.2019
USA ziehen Diplomaten ab Bundeswehr setzt Ausbildung im Irak ausIm Nahen Osten spitzt sich die Konfrontation zwischen den USA und dem Iran zu. Washington beruft einen Großteil seines diplomatischen Personals aus dem Irak ab. Rund 60 nördlich von Bagdad stationierte Bundeswehrsoldaten setzen ihre Mission vorübergehend aus.15.05.2019
"Hohe Alarmbereitschaft" USA ziehen Botschaftspersonal aus Irak abJede neue Nachricht, die den Irak und die USA betreffen, lässt die Sorge um die möglichen Folgen wachsen: Jetzt gibt das US-Außenministerium bekannt, dass Regierungsmitarbeiter aus den irakischen Botschaften zurück nach Hause geschickt werden. 15.05.2019
Rückkehr von IS-Kämpfern Seehofer will Einzelprüfung auch für KinderEtwa 110 deutsche IS-Anhänger befinden sich derzeit in Syrien und im Irak in Haft und wollen nach Deutschland zurückkehren. Die Bundesregierung möchte im Einzelfall prüfen, ob sie tatsächlich die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Das gilt auch für etwa 80 Kinder.12.05.2019
"Eskalierende Aktivitäten" Pompeo reist überraschend nach BagdadPolitik ist schnelllebig. Statt eines Besuchs bei Kanzlerin Merkel in Berlin ist US-Außenminister Pompeo in den Irak geflogen und bereits in Bagdad gelandet. Mit Regierungschef Adel Abdul Mahdi und Präsident Barham Saleh soll es vorallem um die sich verschärfende Konfrontation zwischen den USA und dem Iran gehen.08.05.2019
Behalten oder ausgliedern? Siemens entscheidet über KraftwerkssparteSiemens-Chef Kaeser sucht händeringend nach einer Lösung für seine kriselnde Sparte "Gas & Power". Bereits auf einer Aufsichtsratssitzung am Dienstag könnte eine Entscheidung fallen. Zur Diskussion stehen mehrere Optionen. 04.05.2019
Energie-Projekt im Irak Siemens zieht Millionenauftrag an LandSiemens beteiligt sich am Wiederaufbau der Stromversorgung des Irak. Der Münchner Technologiekonzern erhält den Zuschlag für ein millionenschweres Teilprojekt. Doch im Rennen um weitere lukrative Aufträge ist auch die US-Konkurrenz noch im Spiel.30.04.2019