Spionen droht Todesstrafe Iran nimmt angebliches CIA-Netzwerk hochDie Beziehungen zwischen dem Iran und Washington sind seit dem Austritt der USA aus dem Atomvertrag extrem gespannt. Nun meldet Teheran, dass 17 angebliche Spione aufgespürt wurden. Sie sollen für den amerikanischen Geheimdienst CIA tätig gewesen sein. Einigen droht nun die Todesstrafe.22.07.2019
Amano wurde 72 Jahre alt Chef der Atomenergiebehörde ist totZehn Jahre lang agiert Yukiya Amano als oberster, weltweiter Kontrolleur der friedlichen Nutzung der Kernenergie. Dann holen ihn gesundheitliche Probleme ein. Er bietet seinen Rücktritt an. Doch dazu kommt es nicht mehr: Er stirbt im Alter von 72 Jahren.22.07.2019
Iran droht zurück Warum der Tankerstreit so gefährlich istNach der Festsetzung des britischen Tankers in der Straße von Hormus nehmen die Drohgebärden zwischen dem Iran und dem Westen kein Ende. Nun legt der Iran nach. Weshalb bietet die nur 50 Kilometer breite Meerenge so viel Konfliktpotenzial?21.07.2019
Iran setzt Tanker fest Trump: Haben iranische Drohne abgeschossen Ein Schiff der US-Marine soll eine iranische Drohne abgeschossen haben. Donald Trump spricht von einer Provokation Teherans, sieht aber von scharfen Drohungen ab. Die Reaktion des iranischen Außenministers lässt aufhorchen.19.07.2019
Zwölf Crewmitglieder verhaftet Iran stoppt ausländischen ÖltankerEin ausländischer Tanker ist seit Tagen in der Nähe der Straße von Hormus festgesetzt. Die iranischen Revolutionsgarden beschuldigen die Crew des Ölschmuggels. Der Ölpreis reagiert sofort.18.07.2019
"Lasst den Atom-Deal platzen!" Was Israel gegen das Iran-Abkommen hatEuropa versucht, den Atom-Vertrag mit dem Iran irgendwie zu retten. Währenddessen hat Teheran begonnen, Uran höher anzureichern, was die Israelis freut. Fragen und Antworten zu dem Deal, der eigentlich ein Meilenstein sein sollte.15.07.2019Von Frauke Niemeyer, Tel Aviv
Diplomatischer Bericht geleakt Kündigte Trump Atomdeal wegen Obama?Erneut gelangen geheime Berichte des ehemaligen britischen Botschafters Darroch an die Öffentlichkeit. Demnach soll US-Präsident Trump das Atomabkommen mit dem Iran aus persönlichen Gründen aufgekündigt haben, weil dieses zu sehr mit Amtsvorgänger Obama in Verbindung stand.14.07.2019
Nach Öltankerstreit mit Iran London schickt zweiten Zerstörer in den GolfDer Iran und Großbritannien liefern sich einen Tankerkrieg: Zuerst stoppt London einen iranischen Öltanker vor der Küste von Gibraltar und nimmt später auch den Kapitän fest. Iran revanchiert sich und bedrängt ein britisches Schiff. Nun schicken die Briten einen zweiten Zerstörer in die Region.12.07.2019
Sicherung der Straße von Hormus USA feilen an Marine-Allianz gegen IranNach Angriffen gegen Tanker und dem Abschuss einer amerikanischen Drohne planen die USA eine internationale Koalition, um den Golf von Oman zu sichern. Unterdessen drohen die iranischen Revolutionsgarden mit der Reichweite ihrer Raketen.10.07.2019
Wieder was gelernt So baut man AtombombenNeun Länder besitzen Atomwaffen, bald könnten es zehn sein: Nach langer Pause verstärkt der Iran seine Urananreicherung und verstößt damit gegen das Atomabkommen. Wir haben gefragt, was das bedeutet und wie schnell Teheran spaltbares Material für eine Atomwaffe beisammen haben könnte. 10.07.2019