Was dafür nötig ist Kann der Iran schon eine Atombombe bauen?Der Konflikt um das iranische Atomprogramm spitzt sich weiter zu. Das Land verkündet, Uran höher angereichert zu haben, als das Abkommen von 2015 ihm zugesteht. Die Sorge geht um, der Iran könnte weitere Schritte zum Bau einer Atombombe unternehmen. Aber ist das wirklich so einfach?09.07.2019Von Kai Stoppel
Die USA erhöhen den Druck "Der Iran wird nicht kapitulieren"Ein US-Angriff auf den Iran sei vorerst vom Tisch, nun versuche Präsident Trump, das Land wirtschaftlich in die Knie zu zwingen - vergeblich prognostiziert Nahost-Experte Michael Lüders im Interview mit n-tv.08.07.2019
"Sollte besser vorsichtig sein" Trump droht Iran erneut im AtomstreitIm Iran-Konflikt verschärft sich der Ton weiter. Nach der Ankündigung Teherans, die Urananreicherung schrittweise erhöhen zu wollen, drohen nun die USA: Laut Präsident Trump werde ein Verstoß gegen das Atomabkommen negative Konsequenzen für die Islamische Republik haben.08.07.2019
Erneuter Verstoß gegen Auflagen Berlin warnt Iran vor UrananreicherungDie Bundesregierung appelliert an Teheran, den Zwist um das iranische Atomprogramm nicht eskalieren zu lassen. Gleichzeitig schmiedet Berlin bereits Pläne für einen Ausweg aus der verfahrenen Situation. Ein Experte kann dem Ganzen unterdessen sogar etwas Positives abgewinnen.07.07.2019
Verstoß gegen Atomabkommen Iran will Urananreicherung erhöhenDas Wiener Atomabkommen ist wohl Geschichte. Wie erwartet kündigt der Iran an, nach Bedarf seine Urananreicherung über das vertraglich vereinbarte Limit hinaus zu erhöhen. Trotzdem bekräftigt Präsident Ruhani seine Absicht, den Vertrag retten zu wollen.07.07.2019
Atomstreit zwischen USA und Iran Macron umgarnt Ruhani Am Sonntag will der Iran womöglich einen weiteren Verstoß gegen das internationale Atomabkommen ankündigen. Das will der französische Präsident verhindern: In einem Telefonat bietet Emmanuel Macron neue Verhandlungen an. Der iranische Präsident Ruhani stellt dafür unrealistische Bedingungen.07.07.2019
Falls Irankonflikt eskaliert Asselborn warnt vor Millionen GeflüchtetenDie Situation zwischen den USA und dem Iran ist noch immer angespannt. Falls sie sich weiter verschärft, rechnet der luxemburgische Außenminister Asselborn mit weitreichenden Folgen: Denn dann könnten drei Millionen Afghanen gezwungen sein, nach Europa zu fliehen.06.07.2019
Auf Antrag der USA Atomenergiebehörde plant Iran-KrisensitzungDer Iran will wieder unbegrenzt Uran anreichern - und verstößt damit gegen das Atomabkommen. Daher beantragen die USA eine Sondersitzung der Internationalen Atomenergiebehörde. Denn der Iran müsse "unter Druck gesetzt werden".05.07.2019
Atomstreit spitzt sich weiter zu Iran will "unbegrenzt" Uran anreichernDie Fronten im Atomstreit verhärten sich weiter: Der iranische Präsident Ruhani kündigt an, dass sein Land in Kürze über die vereinbarten Grenzwerte hinaus Uran anreichern werde. Die Rückkehr zu den Vereinbarungen des internationalen Atomdeals hält er dennoch für möglich.03.07.2019
Atomabkommen gebrochen Iran überschreitet Uran-ObergrenzeDie USA verschärfen die Sanktionen gegen den Iran, ein Treffen mit den anderen Partnern des Atomabkommens endet ergebnislos. Nun zieht der Iran Konsequenzen und überschreitet erstmals die erlaubte Menge an angereichertem Uran - streckt den Europäern aber weiter die Hand aus.01.07.2019