Iranisches Atomprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iranisches Atomprogramm

Themenseiten: Iranisches Atomprogramm

AP

Mahmud Ahmadinedschad empfängt Kim Yong Nam in Teheran.
01.09.2012 18:26

Zusammenarbeit der Atom-Rebellen Nordkorea und Iran bandeln an

Offiziell geht es um Energie, Umwelt, Landwirtschaft und Lebensmittel. Doch die Vermutung liegt nahe, dass Nordkorea und der Iran auch über ihre Atomprogramme sprechen, wenn sie nun eine verstärkte Zusammenarbeit ankündigen. Dem Iran wird vorgeworfen, nach der Atombombe zu streben, Nordkorea hat sie wohl schon.

Herman Nackaerts (l.) sieht keine Fortschritte, Ali Ashgar Soltanieh ist da optimistischer.
24.08.2012 20:54

Israel: Iran kommt Atomwaffen näher Atom-Gespräche enden erfolglos

Hoffnungen auf einen Durchbruch haben sich die wenigsten Beobachter gemacht. Und so gehen die Verhandlungen der Internationalen Atomenergiebehörde mit dem Iran ergebnislos zu Ende. Israel verkündet derweil, dass der Iran Atomwaffen immer näher komme. Hier kommt der Autor hin

Die Gespräche in Moskau: eher frostig.
18.06.2012 17:25

Iran bleibt stur Atom-Gespräch schwierig

Der Iran und seine internationalen Verhandlungspartner finden im Streit um Teherans Atomprogramm keine gemeinsame Basis. Beide Seiten beharren auf ihren Positionen. Experten warnen vor einem Scheitern. Hier kommt der Autor hin

Catherine Ashton hätte gern mehr verkündet. Aber man sei auf dem richtigen Weg.
25.05.2012 19:39

Atom-Verhandlungen mühselig Westen zerredet Erfolg nicht

Die Gespräche der internationalen Gemeinschaft mit dem Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm sind mühsam. Dass die Verhandlungen überhaupt weitergehen, wird schon als Erfolg gewertet. Die Atomenergiebehörde IAEA zeigt sich unterdessen besorgt.

Geht es um eine eventuelle atomare Aufrüstung des Iran oder doch nur ums Öl? Spekulationen heizen die Preise an.
26.03.2012 10:43

Brent-Preis um ein Viertel gestiegen Spekulationen um den Ölpreis

Den täglichen Rohöl-Bedarf beziffern Experten auf rund 90 Millionen Barrel. Kein Problem, "auf dem Papier wird der Markt mit Rohöl geflutet", sagt ein Rohstoffanalyst von JP Morgan. Dennoch klettern die Ölpreise seit Wochen, Brent liegt nur noch knapp 20 Dollar unter dem Rekord von 2008. Alles nur reine Spekulation unter dem Vorwand des Atom-Konflikts mit dem Iran?

Ein Teil des Azadegan Ölfeldes im Iran: Die EU-Staaten haben sich nach langem Ringen zu einem Ölembargo gegen das Land durchgerungen
23.01.2012 20:48

Öl-Embargo der EU gegen den Iran "Das ist die letzte Eskalationsstufe"

Der Konflikt um das iranische Atomprogramm geht in die nächste Runde: Mit einem Stopp der Öleinfuhren will die EU den Iran zum Einlenken im Atom-Streit bewegen. Eine Entscheidung, die nach Ansicht der Kommentatoren der deutschen Zeitungen richtig, wenn auch nicht ganz ungefährlich ist.

Die Weltwirtschaft scheint sich robuster zu entwickeln als erwartet. Das dürfte auch die Ölnachfrage stützen.
04.01.2012 17:30

Sanktionen gegen Iran Atom-Konflikt treibt Ölpreise

Die Verschärfung des Atomstreits des Westens mit dem Iran treibt den Ölpreis in die Höhe. Die EU-Staaten wollen den Iran mit einem Importverbot iranischen Öls unter Druck setzen. Der Goldpreis weitet seine Gewinne derweil aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen