Keine Rückkehr in die Heimat London will IS-Anhängerin Pass entziehenEine ehemalige IS-Kämpferin möchte in ihre britische Heimat zurückkehren, um dort ihr Neugeborenes aufzuziehen. Die Regierung in London droht ihr jedoch mit dem Entzug der Staatsbürgerschaft. Der Schritt könnte zur Blaupause für viele ähnliche Fälle werden.20.02.2019
Rückkehr deutscher IS-Kämpfer Seehofer nennt BedingungenViele deutsche IS-Kämpfer wollen aus Kriegsgebieten nach Deutschland zurückkehren, die USA verlangen dies sogar. Mit dieser Vorstellung macht die Bundesregierung allmählich ihren Frieden - aber nur unter bestimmten Bedingungen.19.02.2019
Ex-Rockerboss fürchtet Rache Abu-Walaa-Prozess: Gericht inhaftiert ZeugenIm Prozess gegen den mutmaßlichen IS-Prediger Abu Walaa soll ein ehemaliger Rockerchef aussagen. Doch im Zeugenstand beruft sich der 43-Jährige auf Erinnerungslücken. Für das Gericht Grund genug, ihn in Beugehaft zu nehmen. 12.02.2019
Land moniert Nähe zum Salafismus Muslimische Kita in Mainz muss dicht machenDie Eltern von 18 kleinen Kindern in Mainz müssen sich um ein neues Betreuungsangebot für ihren Nachwuchs kümmern: Das Land Rheinland-Pfalz entzieht einer muslimischen Kindertagesstätte die Betriebserlaubnis, weil diese extremistische Positionen vertrete.11.02.2019
Salafist scheitert mit Klage Hessen darf Gefährder abschiebenEin Deutschtürke will sich 2017 dem Dschihad in Syrien anschließen, die Behörden hindern ihn jedoch daran. Jetzt soll der 22-Jährige abgeschoben werden. Er wehrt sich - vergeblich. 07.02.2019
Anschlagsplan mit Schwarzpulver? Behörden nehmen irakische Terrorverdächtige festDie Pläne waren noch nicht ganz ausgereift: Drei Männer aus dem Irak sollen unter anderem Schwarzpulver aus Silvesterraketen gesammelt haben, um damit einen Anschlag in Deutschland zu verüben. Die Behörden kommen den Verdächtigen auf die Schliche.30.01.2019
Freispruch für Abduqaadir A. Der Mann, der sich als Terrorist denunzierteMehr als ein Jahr lang beschäftigt der Somalier Abduqaadir A. die deutsche Justiz. Während seines Asylverfahrens gesteht er, Mitglied der "Al-Shabaab"-Miliz gewesen zu sein. Sein Fall kommt vor Gericht, doch Beweise fehlen. Die Geschichte einer Lüge.17.01.2019Von Judith Görs
18 Personen tatverdächtig Neue Festnahmen nach TouristinnenmordenVon ihrer Reise nach Marokko kehrten zwei junge Touristinnen nicht zurück. Sie gerieten wohl in die Hände von Islamisten und wurden ermordet. Der Kreis potenzieller Täter in Zusammenhang mit dem Doppelmord wächst.24.12.2018
Gefängnisse als Brutstätten Viele Islamisten radikalisieren sich hinter GitternDer mutmaßliche Attentäter von Straßburg soll sich hinter Gittern radikalisiert haben. Schon lange ist bekannt, dass viele Häftlinge während ihrer Zeit im Gefängnis für gewaltbereiten Extremismus empfänglich sind. Die Haftanstalten reagieren darauf unterschiedlich.18.12.2018
In Haft radikalisiert Was wir über Chérif Chekatt wissenNach dem Attentat in Straßburg sucht die Polizei nach einem 29-jährigen Mann. Chérif Chekatt ist ein einschlägiger Krimineller. Radikaler Islamist soll er hinter Gittern geworden sein. Auf der Fahndungsliste steht nun auch sein Bruder Sami.12.12.2018