Tausende Todesopfer befürchtet Hier drohen extreme HitzewellenMit dem Klimawandel steigt die Gefahr von Hitze-Extremen. Diese können einer neuen Studie zufolge auch in Regionen auftreten, die bislang verschont geblieben sind. Entsprechend unvorbereitet würden unerwartete Temperaturrekorde die Menschen vor Ort treffen - mit fatalen Folgen, warnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.28.04.2023Von Hedviga Nyarsik
"2030 reicht nicht für 1,5-Ziel" Neubauer stellt Studie zu Kohle-Aus im Osten vorParallel zum vorzeitigen Kohleausstieg in NRW wollen die Grünen auch im Osten schon 2030 weg von der Braunkohle. Während darüber noch gestritten wird, stellen die Aktivisten von Fridays for Future eine Studie vor, dass selbst das frühere Datum bereits zu spät ist. 27.04.2023
Diskussion über Klimaprotest "Die Forderungen sind eher lau"Ihre Ansichten können unterschiedlicher kaum sein. Am Mittwochabend treffen sie in der ARD-Sendung "Maischberger" aufeinander: Klimaaktivistin Carla Hinrichs und CDU-Innenpolitiker Philipp Amthor. In der Diskussion haben beide wenig Erfolg, das Publikum vor Ort auf ihre Seite zu ziehen. Dennoch liefern sie sich eine interessante Diskussion.27.04.2023Von Marko Schlichting
König lehnt dankend ab Terminal wird nicht nach Charles benanntImmer wieder setzt sich König Charles III. für den Umweltschutz ein, sieht im Klimawandel eine "existenzielle Bedrohung". Nun soll er aus diesem Grund abgelehnt haben, das Terminal 5 des Londoner Flughafens Heathrow nach sich benennen zu lassen. 26.04.2023
Am Rahmen festgeklebt Klimaaktivistin in Berlin zu Haftstrafe verurteiltPicasso, Goya, Rubens: Gemälde dieser berühmten Künstler werden im vergangenen Jahr zur Zielscheibe der Letzten Generation. Meistens erhalten die Aktivisten nach Klebe-Aktionen nur Geldstrafen. Doch zum ersten Mal wird eine Teilnehmerin in Berlin nun zu einer Haftstrafe verurteilt. 26.04.2023
Der Wettlauf mit dem Klimawandel Bäume müssen gerettet werdenAuf rund 30 Prozent der Fläche Deutschlands stehen Bäume. Sie sind nicht nur Schattenspender und Luftfilter, sie helfen auch dem Boden und dem Grundwasser. Doch auch Bäume sind durch die Folgen des Klimawandels bedroht. Schutz- und Rettungsmaßnahmen sind dringend nötig.25.04.2023
Bis zu 40 Grad erwartet Auf Spanien rollt eine Hitzewelle zuDem Wetterdienst zufolge werden die Temperaturen in Spanien bereits in dieser Woche bis zu 40 Grad erreichen. Sie sind damit ein Vielfaches höher als im normalen Saison-Durchschnitt. Die Hitzewelle folgt auf ein ohnehin ungewöhnlich heißes und trockenes Frühjahr.24.04.2023
Schadet Protest dem Ziel? "Das ist das Dilemma der Letzten Generation"Die Aktivisten der Letzten Generation kleben auf den Straßen der Hauptstadt, die sie im großen Stil lahmlegen wollen. Damit machen sie sich kaum Freunde. Im Gegenteil: Immer lauter wird der Vorwurf, die Klimaaktivisten spalten die Gesellschaft und schaden so dem eigentlichen Ziel. Stimmt das? 24.04.2023Von Sarah Platz
Frühes Austreiben rächt sich Frost-Risiko für Laubbäume steigt - trotz ErwärmungEs klingt wie ein Widerspruch: Insgesamt steigen zwar die Temperaturen auf der Erde, auch in Deutschland - trotzdem steigt in den Wäldern das Risiko für Schäden durch Frost. Weshalb ist das so? Und welche Baumarten sind besonders gefährdet?24.04.2023
Heizungswende bei Anne Will "Was funktioniert, kann drinbleiben"Wenn Deutschland die Klimaziele erreichen will, führt kein Weg am Bausektor vorbei. Nun legt die Bundesregierung einen Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz vor. Damit wolle sie die Wärmewende mit der Brechstange durchsetzen, beklagt Jens Spahn bei "Anne Will". Hat er recht? 24.04.2023Von Marko Schlichting