König lehnt dankend ab Terminal wird nicht nach Charles benannt
26.04.2023, 19:16 Uhr Artikel anhören
König Charles III. ist sich des Schadens, den Flugzeuge anrichten, bewusst.
(Foto: Kay Nietfeld/dpa)
Immer wieder setzt sich König Charles III. für den Umweltschutz ein, sieht im Klimawandel eine "existenzielle Bedrohung". Nun soll er aus diesem Grund abgelehnt haben, das Terminal 5 des Londoner Flughafens Heathrow nach sich benennen zu lassen.
Zur Krönung von König Charles III. am 6. Mai sollte ursprünglich ein Terminal des Londoner Flughafens Heathrow nach dem Monarchen benannt werden. Doch wie "The Times" berichtet, soll sich Charles selbst aus "ökologischen Bedenken" gegen eine Umbenennung des Terminals 5 am englischen Großflughafen ausgesprochen haben. Stattdessen wird Heathrow nun anlässlich von Charles' Krönung einen besonderen Gepäckanhänger an Passagiere ausgeben.
Schon seit geraumer Zeit setzt sich der heutige König Charles III. für den Umweltschutz ein. Laut "Mirror" hatte der 74-Jährige den Klimawandel erst im vergangenen Jahr auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow als "existentielle Bedrohung" bezeichnet. Vor diesem Hintergrund soll der Buckingham Palast englische Minister dazu bewegt haben, das Angebot des Flughafens Heathrow auszuschlagen. Vor knapp zehn Jahren hatte der Airport noch zu Ehren der in der Zwischenzeit verstorbenen Queen Elizabeth II. sein Terminal 2 in "The Queen's Terminal" umbenannt.
Keine "Beziehung" zum Flughafen
Einer zweiten Regierungsquelle zufolge soll sich Charles gegen die Umbenennung ausgesprochen haben, da es zwischen ihm und dem Flughafen Heathrow keine Beziehung geben würde. Der Titel oder Name eines Monarchen darf in England lediglich verwendet werden, wenn ein Gebäude oder Ort neu errichtet oder renoviert worden oder "persönlich sehr eng mit dem Monarchen verbunden" ist, wie der britische "Express" berichtet.
So war etwa der Kennel Club, der Dachverband der britischen Hundezüchtervereine, erst vor wenigen Wochen mit Charles' Segen in den Royal Kennel Club umbenannt worden, um die Liebe der verstorbenen Queen Elizabeth für Hunde zu würdigen.
Wie der Flughafen Heathrow selbst auf seiner Webseite mitteilt, werden zu Ehren der Krönung von König Charles III. im Zeitraum vom 1. bis 10. Mai nun 12.000 spezielle Gepäckanhänger an Passagiere ausgegeben. Die Londoner Künstlerin Morag Myerscough hat die limitierten Anhänger designt. Es wird erwartet, dass in besagtem Zeitraum 12.000 Flüge Heathrow erreichen oder von dort abheben.
Quelle: ntv.de, nan/spot