Kohlekraftwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kohlekraftwerke

kein Bild
11.06.2008 13:27

"Grauer" Ökostrom Lichtblick verteidigt sich

Der Ökostromanbieter hat seine Praxis verteidigt, Abweichungen zwischen der geplanten und der tatsächlich gelieferten Strommenge über die Leipziger Strombörse EEX auszugleichen. Das sei technisch gar nicht anders möglich, sagte ein Sprecher. Das Unternehmen will nun darüber nachdenken, in seiner Werbung auf diesen "unvermeidlichen" Anteil von Strom aus Atom- oder Kohlekraftwerken hinzuweisen.

kein Bild
11.06.2008 06:50

Ökostrom Schummelt Lichtblick?

Der Ökostromanbieter ist nicht ganz so "grün", wie er behauptet. Einem Zeitungsbericht zufolge liefert er auch Atom- und Kohlestrom an seine Kunden. Der Versorger kaufe auch an der Leipziger Strombörse EEX ein, wo vor allem konventioneller Strom aus Atom- und Kohlekraftwerken gehandelt wird. Lichtblick wirbt damit, "vollständig auf Strom aus Atom-, Kohle- und Ölkraftwerken" zu verzichten.

kein Bild
18.04.2008 15:55

Kommt Moorburg oder nicht? Offen gelassene Streitfrage

Im Hamburger Wahlkampf und in den Koalitionsverhandlungen war der Bau des Kohlekraftwerks Moorburg die am heftigsten umstrittene Einzelfrage zwischen CDU und GAL. Im Koalitionsvertrag finden sich ganze drei Sätze mit Interpretationsspielraum.

kein Bild
14.04.2008 07:11

Industrie warnt vor Kollaps Geht das Licht aus?

In der Energiesicherheits-Debatte hat die Industrie die Bundesregierung aufgefordert, sich für den Bau neuer Kohlekraftwerke und längere Laufzeiten der Atommeiler zu engagieren. Es drohe sonst ein Kollaps.

Gabriel will mit Knuts Hilfe die Umwelt bewahren.
12.04.2008 17:11

Es geht um den Standort Plädoyer für die Kohle

Deutsche Spitzenpolitiker haben auf die Bedeutung der Kohlekraftwerke für die Sicherheit der Energieversorgung in der Bundesrepublik hingewiesen. Wie immer in diesem Fall sehen sie den "Standort Deutschland in Gefahr". Kanzlerin Merkel sprach sich zudem für längere Laufzeiten der Kernkraftwerke aus. "Sonst ist unsere Energieversorgung in Gefahr."

Gabriel will mit Knuts Hilfe die Umwelt bewahren.
12.04.2008 14:45

Es geht um den Standort Plädoyer für die Kohle

Deutsche Spitzenpolitiker haben auf die Bedeutung der Kohlekraftwerke für die Sicherheit der Energieversorgung in der Bundesrepublik hingewiesen. Wie immer in diesem Fall sehen sie den "Standort Deutschland in Gefahr". Kanzlerin Merkel sprach sich zudem für längere Laufzeiten der Kernkraftwerke aus. "Sonst ist unsere Energieversorgung in Gefahr."

kein Bild
09.04.2008 20:21

Kohle oder Kraftwerk Vattenfall droht Hamburg

Der Energiekonzern Vattenfall droht Hamburg mit einer Milliardenklage, sollte ein schwarz-grüner Senat das Kohlekraftwerk Moorburg verhindern. Vattenfall-Chef Cramer sagt, inzwischen seien Bestellungen über 1,3 Milliarden Euro ausgelöst worden. Der Schadensersatzanspruch sei daher "in genau dieser Höhe anzusetzen".

kein Bild
20.03.2008 09:48

Insolvenz in Darmstadt Donges Stahlbau pleite

Das Darmstädter Traditionsunternehmen Donges Stahlbau steht vor der Pleite. Auslöser seien anhaltende Verluste beim Bau von Kohlekraftwerken. Der Geschäftsbetrieb soll in vollem Umfang weiterlaufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen