Anleger zeigen mehr Risiko Wall Street auf ErholungskursSchwindende Ängste vor einer Rezession und positive Nachrichten aus Hongkong geben den US-Börsen neuen Auftrieb. Dazu passt, dass auch die Sorgen vor einem No-Deal-Brexit bei den Anlegern kleiner werden.04.09.2019
Auftrieb für Versicherer Zollstreit und US-Daten setzen Wall Street zuVor dem Hintergrund des Handelsstreits mit China geraten vor allem exportorientierte Werte unter Druck. Für einen zusätzlichen Dämpfer sorgen US-Konjunkturdaten. Zudem trennen sich Börsianer von Chipwerten.03.09.2019
Deutschland im Rezessionssog Ökonom fordert großes KonjunkturpaketAngesichts des Wirtschaftsabschwungs warnen immer mehr Experten vor einem Festhalten der Bundesregierung an der schwarzen Null. Der Chef des gewerkschaftsnahen IMK, Mullien, fordert 450 Milliarden Euro für einen langfristigen Masterplan zum Klimaschutz.01.09.2019
Landtagswahlen im Osten So steht es um Brandenburg und SachsenIn zwei ostdeutschen Bundesländern wird am Sonntag gewählt: Von einer Schicksalswahl, einem möglichen Rechtsruck ist die Rede. Wählen Menschen in den "abgehängten Regionen" anders? Was ist dran an diesem Klischee?31.08.2019Von Martin Morcinek, Christoph Wolf und Benjamin Konietzny
Brandbrief an Trump Zollstreit wird zum "Jobkiller"200 US-Schuhhersteller sowie Verbände schlagen Alarm. Das wichtige Jahresendgeschäft steht bevor, aber schon Anfang September droht sich die Zollspirale weiter zu drehen. Es sei der denkbar "schlechteste Zeitpunkt", warnen die Wirtschaftsvertreter in einem Schreiben an den US-Präsidenten.29.08.2019
Trotz Konjunkturflaute Deutscher Staat erzielt MilliardenüberschussDie Wirtschaft steuert zwar nach jahrelangem Aufschwung auf eine Rezession zu, doch dank Steuereinnahmen und Sozialbeiträgen schreibt der deutsche Staat weiterhin schwarze Zahlen. Im ersten Halbjahr steht sogar ein Überschuss von über 45 Milliarden Euro zu Buche.27.08.2019
Rezession immer wahrscheinlicher Ifo-Index auf niedrigstem Stand seit 2012Die deutsche Konjunktur lahmt. Laut dem Ifo-Institut bewerten Manager das Geschäftsklima hierzulande im August erneut negativ. Auch in der zweiten Jahreshälfte scheint keine Besserung in Sicht. 26.08.2019
Konjunkturpaket noch nicht nötig Bundesbankchef Weidmann warnt vor PanikDie deutsche Wirtschaft befinde sich in einer Flaute, sagt Bundesbankchef Weidmann. Allerdings warnt er davor, deswegen in "Aktionismus" oder "Panik" zu verfallen. Das gelte sowohl für die Regierung, als auch für die EZB.24.08.2019
Wiederwahl in Gefahr? Trump fürchtet die RezessionDonald Trump hat ein Problem: Die US-Wirtschaft könnte bald kräftig an Fahrt verlieren und sogar in eine Rezession rutschen. Das würde seine Chancen auf eine zweite Amtszeit verringern. 22.08.2019Von Jan Gänger
"Sehe keinen Grund dafür" Trump plant nun doch keine SteuersenkungenDonald Trump will eine brummende US-Wirtschaft. Deshalb schlägt er Steuersenkungen vor. Doch dann überlegt er sich das anders.22.08.2019