Lockdowns haben Folgen Chinas Exporte schrumpfen unerwartetNeueste Export- und Importzahlen verdeutlichen die Krise, in der Chinas Wirtschaft derzeit steckt: Entgegen den Erwartungen steht bei den Ausfuhren sogar ein Minus zu Buche, auch die Einfuhren sind rückläufig. Besonders mit dem globalen Konkurrenten USA ist der Handel ins Stocken geraten.07.11.2022
"Das Schlimmste kommt noch" Firmen fürchten Wirtschaftseinbruch für 2023Während Energiesorgen und Inflation deutschen Unternehmen bereits spürbar zusetzen, könnte das Schlimmste noch bevorstehen: Mehr als die Hälfte der Firmen rechnet laut einer Umfrage mit einem Konjunktureinbruch im kommenden Jahr, nur acht Prozent sind optimistisch. Das ist der schlechteste je gemessene Wert.02.11.2022
Steuereinnahmen steigen Bericht: Hohe Preise sorgen für volle öffentliche KassenDie hohen Preise sorgen die Bürger - und freuen die Kassenwarte von Bund, Länder und Kommunen. Denn anteilig steigen auch die Steuereinnahmen. Auf der anderen Seite schlagen die bisherigen Hilfspakete spürbar zu Buche.25.10.2022
Fed vor nächster Zinserhöhung Stimmung unter US-Firmen verfinstert sichWird die Federal Reserve den Leitzins bei ihrer kommenden Sitzung wieder kräftig anheben? Experten rechnen mit diesem Schritt. Im Konjunkturbericht der US-Notenbank äußern sich Unternehmen jedenfalls eher pessimistisch zu ihrer wirtschaftlichen Lage - das hat mehrere Gründe.20.10.2022
Probleme bei Umsetzung Industrie sitzt auf vollen AuftragsbüchernIm Schnitt brauchen die deutschen Industriebetriebe inzwischen acht Monate, um alle bestehenden Bestellungen abzuarbeiten. Das ist ein Rekordwert. Allerdings liegt dies auch daran, dass viele Betriebe weiter große Schwierigkeiten haben, die Bestellungen zu erfüllen.19.10.2022
ZEW-Index steigt leicht "Wirtschaftlicher Ausblick verschlechtert sich erneut"Bei Börsenprofis hellt sich der Blick auf die Wirtschaftliche Entwicklung im nächsten halben Jahr etwas auf. Allerdings schätzen sie die aktuelle Lage deutlich trüber ein. Unverändert ist die Wirtschaft auf Rezessionskurs.18.10.2022
Veröffentlichungen gestrichen China schweigt unerwartet zu WirtschaftsdatenDie zweitgrößte Volkswirtschaft wird während des wichtigen Kongresses der herrschenden KP keine Daten zur Wirtschaftsentwicklung veröffentlichen. Gründe nennen die zuständigen Behörden nicht. Das Land steuert Schätzungen zufolge auf das schwächste Wachstum seit fast einem halben Jahrhundert zu.17.10.2022
Leitzins soll Wirtschaft zügeln Fed-Protokolle würgen Erholung der Wall Street ab Im September steigen die Erzeugerpreise in den USA deutlich stärker als erwartet. An der Wall Street fürchten Anleger daher weiter große Zinsschritte der US-Notenbank. Die Protokolle der letzten Leitzins-Sitzung deuten genau darauf hin. Denoch können Pepsi und Coca-Cola punkten.12.10.2022
Bereiche sollen gestrafft werden BASF stemmt sich gegen hohe Kosten - Jobabbau möglichDer Chemieriese BASF ist wie die gesamte Branche massiv von den hohen Energiekosten betroffen. Der DAX-Konzern zieht nun die Reißleine und will jährlich eine halbe Milliarden Euro einsparen. Dazu beitragen sollen auch Stellenstreichungen.12.10.2022
Großbanken im Fadenkreuz Wall Street wartet nervös auf BilanzenAn den Aktienmärkten kehrt keine Ruhe ein. Nach einem nervösen Auf und Ab schließt der Dow Jones leicht im Plus, S&P 500 und Nasdaq beenden den Handelstag mit weiteren Verlusten. Abgestraft werden vor allem Uber, Lyft und Doordash - aufgrund einer möglichen Regelung der US-Arbeitsbehörden.11.10.2022