DIVI-Leiter im ntv-Interview "Meiste Sorgen bereitet nicht Sachsen, sondern Bayern""Jetzt endlich handeln, mit hoher Geschwindigkeit", fordert der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Karagiannidis. Er verweist darauf, dass Bayern heute oder morgen den Höchststand an Covid-19-Patienten erreichen wird und dann strukturiert Patienten verlegen muss.19.11.2021
Lage "sehr besorgniserregend" RKI ruft zur Reduzierung sozialer Kontakte aufMehr Neuinfektionen, stetig steigende Inzidenzwerte in allen Altersgruppen, volle Intensivstationen - die Lage ist laut RKI extrem angespannt. Aktuell sollten die Menschen zwingend ihre Kontakte reduzieren und sich an die AHA+L-Regeln halten - und zwar Geimpfte wie Ungeimpfte.19.11.2021
Spiegelt Belastung nicht wider Patientenschützer kritisieren HospitalisierungsrateDie Politik einigt sich auf neue Corona-Maßnahmen, die sich künftig an der Hospitalisierungsrate orientieren sollen. Doch die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisiert diesen Wert. Er sei nicht aktuell, lautet der Vorwurf.19.11.2021
Fachkräftemangel in der Pflege Steckt euch eure Prämien sonst wohin!Zur Bewältigung der Corona-Krise werden Boni für Pflegekräfte gefordert, damit sie ihre Motivation bewahren und nicht kündigen. Doch das ist zu wenig und packt das Problem noch immer nicht an der Wurzel.19.11.2021Ein Gastkommentar von Nina Böhmer
Kliniken: Lage hochdramatisch Südtirol nimmt Covid-Patienten aus Bayern aufZwei Covid-Patienten aus Bayern werden in Kliniken in Südtirol verlegt. Eigentlich fragt der Freistaat in Italien wegen der Entsendung von Personal zur Aushilfe an. Das können die Tiroler aber nicht entbehren, da viel ungeimpftes Pflegepersonal suspendiert ist. Derweil werden in Bayern Krebs-OPs verschoben.19.11.2021
Hinweise im Blut gefunden Warum Sars-CoV-2 manche nicht infizieren kannDass nicht alle Sars-CoV-2-Infizierten erkranken, ist bekannt. Forscher identifizieren nun Krankenhausmitarbeiter, die sich nicht mit dem Coronavirus infizieren, obwohl sie damit ständig in Kontakt kommen. Eine vorausgegangene Erkältung könnte den Schutz bringen.18.11.2021
Wegen Impfstatus abgewiesen? Toter aus Klinikum Karlsruhe wird obduziertEin Schauer-Video zeigt einen älteren Mann, der röchelnd auf einer Matratze liegt. Die Verbreiter erheben schwere Vorwürfe gegen das Klinikum Karlsruhe: Der Patient sei gestorben, weil er als Ungeimpfter nicht behandelt worden sei. Die Klinik wehrt sich, der Tote wird obduziert. 18.11.2021
Lage in Berlin besonders schlimm 50 Kreise haben kein freies Intensivbett mehrZentrales Ziel der Politik ist lange, den Zusammenbruch des Gesundheitswesens zu verhindern. Das gelingt bisher, wird aber immer schwieriger. Die Zahl der freien Intensivbetten sinkt weiter. RKI-Chef Wieler spricht von einer düsteren Lage. Bayern würde schon Patienten ins Ausland verlegen. 18.11.2021
RKI-Chef gibt Zurückhaltung auf Das sind Wielers drastische EinschätzungenDer sonst ruhig und besonnen auftretende RKI-Chef Wieler zeichnet in einer Online-Schalte mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer ein düsteres Bild von der Pandemie-Lage. In seinen Worten schwingt fast schon Verzweiflung mit. Die wichtigsten Zitate fassen wir zusammen. 18.11.2021
3G-Regel reicht nicht aus Drosten: Oberstes Ziel ist Schutz der UngeimpftenDer Virologe Drosten sorgt sich um die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems. Um es aufrechtzuerhalten, müssten Ungeimpfte geschützt werden. Der beste Weg seien 2G-Regelungen, also Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. Tests hingegen spricht er die Wirksamkeit bei der Bekämpfung der Lage ab.18.11.2021