Spahn gibt Gehälter-Garantie ab Krankenhäuser kurz vor Finanz-KollapsWegen der Coronavirus-Pandemie geraten viele Krankenhäuser in Geldnot. Manche Klinken könnten sogar bald keine Gehälter mehr zahlen, warnt die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Gesundheitsminister Spahn sichert Hilfe zu. 29.12.2020
Verband schlägt Alarm Kliniken können bald Löhne nicht mehr zahlenIn der Corona-Pandemie halten viele Krankenhäuser Kapazitäten für die Versorgung der Covid-19-Fälle vor. Andere Eingriffe müssen warten. Dadurch gerieten manche Häuser in Schieflage, Hilfsgelder der Regierung seien zu gering, beklagen Branchenvertreter. Die Lage sei "dramatisch".29.12.2020
Wuhan, Beirut, Tönnies, Wendler Diese Videos erschütterten 2020 die WeltDie USA am Rande von Krieg und Revolution, Beirut in Trümmern, Terror und Amok in Österreich und Deutschland: Über die Corona-Krise hinaus ist 2020 ein Jahr verheerender Ereignisse. Immer wieder gehen Videos um die Welt, die erschütternde Szenen dokumentieren und die Macht bewegter Bilder entfalten.27.12.2020
Jede dritte Probe positiv Wo das Coronavirus in Kliniken lauertIn der Corona-Pandemie bleiben viele Patienten mit anderen Erkrankungen Krankenhäusern fern. Zu groß ist die Angst vor einer möglichen Ansteckung mit dem Sars-CoV-2. Wie hoch die Viruslast in Kliniken tatsächlich ist, haben nun französische Wissenschaftler anhand von Luftproben untersucht.27.12.2020
Intensivpfleger am Limit "Wir haben hier alle Angst vor Weihnachten"Deutsche Kliniken sagen unisono: Unsere Covid-Stationen arbeiten am Limit. Peter Schulz, Stationspflegeleiter im Klinikum Berlin-Neukölln, beschreibt ntv.de, wie es sich anfühlt. Wenn nur noch das Notwendigste passiert, für Zuwendung keine Zeit bleibt und Weihnachten eine Bedrohung ist. 23.12.2020
Nach Knöchelbruch in Klinik Pink wird vom Pech verfolgtSängerin Pink trifft es 2020 knüppeldick. Neben einer Corona-Infektion plagen sie dieses Jahr kleinere und größere Wehwehchen. Jetzt liegt die Rock-Röhre sogar im Krankenhaus. Ihr Knöchelbruch war dabei mehr als nur vermeidbar, wie sie berichtet. 19.12.2020
Keine Besserung durch Impfstart Intensivstationen noch monatelang belastetDie Corona-Fallzahlen in Deutschland sind auf dem Höchststand. Derweil spitzt sich die Lage auf den Intensivstationen weiter zu. Trotz eines möglichen Impfstarts erwartet Divi-Präsident Uwe Janssens keine rasche Entspannung der Lage und mahnt zur Disziplin - auch an Weihnachten.19.12.2020
"Beste Versorgung für jeden" Katastrophenschutz-Amt: Triage noch vermeidbarDeutschlandweit müssen Krankenhäuser andere Kliniken um Hilfe bitten, weil sie keinen Platz mehr für Corona-Patienten haben. Noch aber kommt es nicht zu einer Priorisierung bestimmter Patienten, erklärt der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Das kann sich schnell ändern. 19.12.2020
Fallstudie aus Italien Zwillinge haben verschiedene Covid-19-VerläufeCovid-19 kann fast unbemerkt verlaufen oder das Leben kosten. Für die unterschiedlichen Verläufe werden unter anderem genetische Unterschiede, Vorerkrankungen und Umwelteinflüsse diskutiert. Um so rätselhafter erscheint der Fall von erkrankten Zwillingen in Italien.18.12.2020
Heidelberg: Triage möglich Charité reduziert auf "Notfallprogramm"Immer mehr Kliniken stoßen wegen der zunehmenden Zahl an Corona-Patienten an ihre Grenzen. Die Berliner Charité stellt daher alle planbaren Eingriffe ein. Die Uniklinik Heidelberg schließt gar eine Triage, also eine Priorisierung von Patienten, nicht mehr aus. 17.12.2020