Kriminalität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kriminalität

Thema: Kriminalität

dpa

2xsc4028.jpg6467367587706379233.jpg
12.05.2011 10:26

Europäische Einigung in Frage gestellt Dänemark empört die EU

Der dänische Plan, wieder Grenzkontrollen einzuführen, stößt vor allem in Deutschland auf scharfe Kritik. Es sei eine populistische Entscheidung, heißt es. Außenminister Westerwelle fordert Aufklärung von Kopenhagen. Dort wird der Schritt mit der ansteigenden Kriminalität begründet. Passkontrollen sind demnach nicht vorgesehen.

Schaubild: So kann man sich den groben Aufbau eines Botnetzwerks vorstellen.
06.04.2011 15:35

Kriminalität im Internet Milliardengeschäft Botnetz

Botnetze sind eine der größten Bedrohungen für Internetnutzer. Diese Computer-Netzwerke werden von Kriminellen genutzt, um Spam-Mails zu versenden und persönliche Daten abzugreifen. In einer neuen Studie erklärt das Fraunhofer-Institut unter anderem, mit welchen Mitteln man die Gefahr eindämmen will. Von Timm Leibfried

Direkt neben der Landepiste in Belen - kaum hat die Maschine aufgesetzt, kommen die Dorfkinder angelaufen.
18.02.2011 09:40

Palmen, Papayas und Papageien Urlaub bei Ureinwohnern in Honduras

Honduras bietet mehr als Naturparks, Inseln und Karibikstrände. Wer mit Ureinwohnern leben, kochen und reiten will, hat in der Moskitia-Region im Osten dazu die besten Möglichkeiten. Moskitos gibt es dort auch, aber der Name kommt nicht daher. Und man kann seltene Tiere wie Aras, Tapire oder Jaguare beobachten - und eine Welt ohne Auto, Elektrizität und Kriminalität.

Flughafen von Bukarest: Frankreich und Deutschland wollen die europaweite Reisefreiheit für Rumänien noch nach hinten schieben.
21.12.2010 20:51

Paris und Berlin bremsen bei Schengen Tür zu für Rumänen und Bulgarien

Eigentlich soll ab März auch für Rumänen und Bulgaren die Reisefreiheit innerhalb der EU-Grenzen gelten. Doch nun wollen Deutschland und Frankreich den Beitritt zum Schengen-Raum verhindern. Sie warnen in einem Brief an die Kommission vor Kriminalität und Korruption. Die Beitrittskandidaten sind empört.

Herzlicher Empfang: Gewalt und Kriminalität sind nur eine Seite der Armensiedlungen Rios.
21.12.2010 10:30

Stadttour durch das andere Rio Willkommen in der Favela

Seit dem Film "City of God" kennt die Welt die Favelas, Rios Armenviertel mit Gewalt und Kriminalität. Auf Stadtführungen versuchen Bewohner, das negative Bild zu korrigieren. Touristen müssen keine Angst haben - wenn sie keine Fotos machen.

Allein die Einsparmöglichkeiten für Hamburg beziffert die Studie auf 27,95 Euro pro Einwohner - in Bremen und Berlin ist es noch mehr.
12.11.2010 10:48

Schulabschlüsse gegen Kriminalität Bessere Bildung, weniger Morde

Wer keinen Hauptschulabschluss hat, hat ein deutlich höheres Risiko, kriminell zu werden, als besser gebildete Menschen. Das weist eine Studie der Bertelsmann Stiftung nach. Die Autoren sehen eine bessere Bildungspolitik als auch finanziell lohnende Maßnahme zur Kriminalitätsprävention.

kohle.jpg
09.11.2010 16:02

In deutschen Amtsstuben Korruption kostet Milliarden

Kriminalität ist in deutschen Behörden ein Problem. Einer Studie zufolge liegt der finanzielle Schaden bei jährlich mindestens zwei Milliarden Euro. Vielen Ämtern fehlen passende Sicherheitsvorkehrungen, um etwa Korruptionsfälle einzudämmen. Und die Bürger haben in der Sache keine gute Meinung von ihrer Verwaltung.

Politische Gewalt und Rockerkriege finden inzwischen auch oft in Fußballstadien statt.
20.10.2010 15:04

BKA zieht Bilanz Gewalt nimmt zu

Gewalttaten machen in Deutschland zwar nur etwa drei Prozent der Kriminalität aus - die Zahl der Vorfälle ist in den letzten zehn Jahren aber gestiegen. Dazu gehören auch Taten aus dem Bereich des islamistischen Terrors und von Rockerbanden. Auffällig: Linksradikale verüben mehr Gewalttaten als Rechtsextreme.

In Europa ist vor allem Spanien eine "Virenschleuder".
13.10.2010 14:53

Deutsche Computer sicherer Botnetze verbreiten sich

Unbemerkt von PC-Nutzern verwandeln "Botnetze" Computer zu Werkzeugen organisierter Kriminalität. Weltweit steigt die Infektionsrate deutlich, in Deutschland aber sinkt sie. Trotzdem ist auch hierzulande die Gefahr groß, sich einen IT-Schädling einzufangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen