Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen

Bei der Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen gewann die CDU 35,7 Prozent der Stimmen (2017: 33,0). Die Grünen konnten ihr Ergebnis auf 18,2 Prozent fast verdreifachen (6,4). Die SPD sackte auf 26,7 Prozent (31,2) ab. Die FDP landete bei 5,9 Prozent (12,6). Die AfD konnte sich mit 5,4 Prozent knapp im Landtag halten (7,4). Die Linke bleibt mit 2,1 Prozent (4,9) draußen.

Thema: Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen

dpa

719d20aa5bf65dab35f99d8fac43afbc.jpg
16.05.2022 13:16

"Im Zentrum jetzt das Land" FDP-Chef Lindner muss wieder Verluste erklären

Es wird fast Routine: Am Tag nach einer Landtagswahl ein schlechtes Ergebnis zu interpretieren - und warum es vor allem an der Landespolitik liegt. Immerhin sieht FDP-Chef Lindner auch eine "bundespolitische Komponente" beim NRW-Wahlergebnis und kündigt Aufarbeitung an. Diese könnte kurz ausfallen.

275925079.jpg
16.05.2022 12:01

Alle Daten, alle Fakten Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Großer Wahltag im Westen: Kurz nach dem CDU-Triumph in Schleswig-Holstein steht in NRW die nächste große Landtagswahl im Rampenlicht. Laschets Nachfolger Hendrik Wüst siegt mit der CDU unerwartet deutlich. Die SPD stürzt ab - will aber regieren. Alle Infografiken zur NRW-Wahl im Überblick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen