Unser zweites Gehirn Gesundheit beginnt im DarmAufruhr im Darm - unangenehm! Am sogenannten Reizdarm leiden in Deutschland über 12 Millionen Menschen. Zudem erhöht eine gestörte Darmflora das Risiko für Zivilisationskrankheiten. Matthias Riedl und Johann Lafer zeigen den Ausweg - und dass Gesundheit und Genuss kein Widerspruch sind.06.06.2024Von Heidi Driesner
"Goldener Windbeutel" Dreisteste Werbelüge 2024 gesuchtIm Supermarkt ist Verbrauchertäuschung an der Tagesordnung. Hersteller lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, beklagt Foodwatch. Deshalb stehen auch in diesem Jahr fünf Produkte für den größten Schwindel zur Wahl.06.06.2024
Kalte Dusche Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich, das nennt sich Mogelpackung. Gerne wird auch ein angeblich neues Produkt aufgelegt, welches sich aber kaum vom Vorgängermodell entscheidet. Außer, dass es viel teurer ist, wie die Verbraucherzentrale Hamburg wieder mal aufdeckt. 06.06.2024
Borschtsch im Schützengraben Geschmack der Heimat, geliefert von einer DrohneEines der schlimmsten Probleme in einem Schützengraben ist ganz sicher der Hunger. Aber auch Kälte, Einsamkeit und die Angst, dass man vergessen wird an diesem schrecklichsten aller Orte. Gegen dieses Gefühl versucht die Ukrainerin Olga Belenko anzukämpfen: Sie schickt Liebe, Wärme - und Suppe. Per Drohne. 04.06.2024Von Sergey Panashchuk, Odessa
Sieben Tote, Dutzende Erkrankte Schweizer Käser wegen fahrlässiger Tötung verurteiltIn der Schweiz erkranken Dutzende Menschen nach dem Verzehr von Käse eines Herstellers aus dem Kanton Schwyz. Sieben Menschen sterben sogar. Obwohl schnell klar wird, dass der Käse mit Listerien kontaminiert war, dauern die Ermittlungen vier Jahre. Nun fällt das Gericht sein Urteil. 29.05.2024
Aufpassen bei der Güteklasse Gutes Olivenöl erkennen: Wichtige Tipps für den EinkaufBeim Kauf von Olivenöl lohnt es sich, zweimal hinzuschauen. Wie lässt sich gute Qualität erkennen? Was sollte auf dem Etikett stehen? Was es zu beachten gilt, lesen Sie hier. 27.05.2024
Wie heißen die bloß? Diese Süßigkeit kennt jeder, ihren Namen aber nichtSie schmecken nach Kirsche, Himbeere, Zitrone oder Orange und sind ein Stück Nostalgie. Doch kaum einer weiß, wie sie heißen: Kaubonbons, die seit Jahrzehnten das gleiche Design haben.24.05.2024Von Denise Snieguolė Wachter
Von wegen "arme Küche"! So wird Gemüse zum Star des TellersDie Italiener verstehen es, Gemüse zum Mittelpunkt eines Gerichts zu machen: In italienischen Rezepten ist das "Grünzeug" nie fade und langweilig, immer pfiffig gewürzt und aromatisch. Meister dieses Fachs ist Gennaro Contaldo, selbst ein Star in der Küche, Mentor von Tim Mälzer und Jamie Oliver.23.05.2024Von Heidi Driesner
Öko-Test grillt Drei vegane Bratwürste sind "ungenügend" - nur eine "sehr gut"Wem die Umwelt und das Tierwohl nicht wurst sind, der greift zur fleischlosen Wurst. Doch unter der Pelle verbirgt sich nicht immer nur Gutes, wie Öko-Test feststellt. Aber es gibt auch empfehlenswerte Ware.23.05.2024
Bitte nicht noch mehr Regen Erdbeerbauern fürchten um ihre ErnteDurch den milden Winter ist die Erdbeersaison bereits in vollem Gange. Allerdings könnten die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage schlimme Auswirkungen auf die Erträge haben, fürchten die Bauern. Denn nass lassen sich Erdbeeren nicht ernten. Auch Pilze bedrohen der Deutschen liebste Frucht.23.05.2024