"Würde jetzt nicht helfen" Söder würde Spahn nach Impfstopp nicht feuernManchmal ist eine Verteidigung schlimmer als alle Vorwürfe: CSU-Chef Söder würde Gesundheitsminister Spahn nach dem Impfstopp mit dem Astrazeneca-Vakzin nicht auswechseln. Die Begründung hat es allerdings in sich: So schnell würde man keinen Besseren finden, meint Bayerns Ministerpräsident. 15.03.2021
Was jetzt, Armin? Laschets "Mission Impossible"Maskenaffäre, Corona-Blues und Personalquerelen - im Wahljahr 2021 hat CDU-Chef Laschet reichlich Probleme am Hacken. Sie aus dem Weg zu räumen, ist das eine. Der Partei neuen Mut zu machen, das andere. Die Gefahr zu scheitern ist größer denn je.15.03.2021Von Judith Görs
Kritik an Kabinett und Programm Söder liest seiner Union die LevitenCSU-Chef Söder lässt nach dem Landtagswahl-Beben kein gutes Haar an der Union. Das Parteienbündnis sei programmatisch nicht ausreichend aufgestellt, im Bund müsse Personal für die Zukunft präsentiert werden. Die Äußerungen sind auch eine klare Breitseite gegen den CDU-Vorsitzenden Laschet. 15.03.2021Von Sebastian Huld
Bundestagswahl ist völlig offen Eine wie Dreyer hat im Kanzler-Rennen keinerZwei Landtagswahlen, ein Ergebnis: Starke Amtsinhaber machen das Rennen. Für die Bundestagswahl ist das ein Warnsignal. Denn vergleichbar beliebte Kanzlerkandidaten hat keine der großen drei Parteien anzubieten. Dafür aber Druck von der FDP.15.03.2021Ein Kommentar von Sebastian Huld
Masken-Affäre und Corona-Politik Der CDU-Zug steht nicht auf dem GleisAnders als SPD und Grüne hat die Union den Start ins Superwahljahr vermasselt. Die Gründe dafür sind klar und werden in CDU und CSU erkannt: Es ist einfach zu vieles, was zurzeit nicht überzeugend gut funktioniert.14.03.2021Von Hubertus Volmer
Maskenskandal trübt CDU-Aussicht Diese Affäre wird hängenbleibenEs gibt gute Gründe anzunehmen, dass die Maskenaffäre bei den Landtagswahlen am Sonntag nur begrenztes Zerstörungspotenzial für die CDU hat. In den Wochen danach aber könnten die Folgen für die Union verheerend sein.10.03.2021Von Sebastian Huld
RTL/ntv-Trendbarometer Für die Union geht es weiter nach untenCDU/CSU und Grüne geben beide einen Prozentpunkt ab. Mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland sind die meisten Deutschen pessimistisch. Dabei unterscheiden sich die Stimmungen in den Bundesländern teils erheblich.10.03.2021
FFP2-Masken für je 10,50 Euro Der Maskenskandal wird zur CSU-AffäreDer Fall Nüßlein ist nicht die einzige dubiose CSU-Geschichte um Maskenbeschaffung: Wie aus einer SPD-Anfrage hervorgeht, zahlte die bayerische Landesregierung horrende Preise für teils untaugliche Masken, an deren Vermittlung Strauß-Tochter Hohlmeier beteiligt war.09.03.2021Von Sebastian Huld
Die vielen Probleme der Union Es ist nicht nur die Masken-AffäreErmittlungen gegen Abgeordnete der Union, sinkende Zustimmung zur Corona-Politik, folgenlose Ankündigungen und der unbeliebteste Minister der Bundesregierung: CDU und CSU haben derzeit mit einer ganzen Reihe von Problemfällen zu tun.08.03.2021Von Hubertus Volmer
"Starres Impfprotokoll" lockern Söder will junge Menschen impfen lassenBis jetzt läuft das Impfen nach einer strikten Rangfolge ab: ältere Menschen und medizinisches Personal sind zuerst dran. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder möchte nun auch jungen Leuten schnell einen Zugang zum Impfstoff gewähren. Vor allem Studierende könnten profitieren.08.03.2021