Konsequenzen in Maskenaffäre Söder erhöht den Druck auf NüßleinDie Unionsfraktion hat Georg Nüßlein bereits verlassen, sein Bundestagsmandat will er aber nicht niederlegen. Genau dies fordert jedoch CSU-Chef Söder. Er droht ihm zudem mit Konsequenzen in der Partei.08.03.2021
Im Bundestag trotz Maskenaffäre Nüßlein will Mandat nicht vorzeitig niederlegenDer CSU-Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein will sein Bundestagsmandat trotz Maskenäffare bis zum Ende der Legislaturperiode erfüllen. Damit ignoriert er Rücktrittsforderungen von CSU-Chef Söder und CDU-Chef Laschet. Die Vorwürfe bestreitet er nach wie vor.07.03.2021
Entscheidung bis Pfingsten Laschet: Kanzler braucht BundestagsmandatMarkus Söder sitzt im Landtag von Bayern, Armin Laschet in dem von Nordrhein-Westfalen, ein Bundestagsmandat haben beide bislang nicht. Für einen Bundeskanzler sollte das aber Voraussetzung sein, findet der CDU-Chef.07.03.2021
Replik auf Söder-Schmähung Scholz findet Schlumpfigkeit "super"Für Erheiterung sorgt nach der Bund-Länder-Schalte eine Anekdote, die zeigt, wie stark die Nerven nach neun Stunden blank lagen: Demnach soll Markus Söder den Vizekanzler aufgefordert haben, nicht so "schlumpfig zu grinsen". Nun äußert sich Scholz zu der Verbalattacke.05.03.2021
Söder und Braun mahnen Schnelltests? Fragezeichen an der Basis Nach dem neuen Öffnungsplan von Bund und Ländern kommt Kritik von der Corona-Front: Hausärzten, Bürgermeistern und Patientenvertretern ist noch unklar, wie das mit den Schnelltests nun gehen soll. Politiker wie Bayerns Ministerpräsident Söder verteidigen die Beschlüsse.05.03.2021
"Mürbe" und "unterirdisch" Die Stimmung sinkt - vor allem bei den PolitikernWieder einmal Corona-Runde im Kanzleramt. Gut ein halbes Dutzend Mal saßen die Teilnehmer inzwischen beieinander, und gefühlt hat sich an der Pandemie-Lage wenig geändert. Zunehmend gehen sich Regierungschefs der Länder und Minister allerdings auf die Nerven. Irgendwann bricht es dann aus manchen heraus.04.03.2021Von Christian Wilp
Merkel mahnt und macht Mut Deutschland bekommt Freiheiten auf ProbeEin "Monat des Übergangs", ein "Chancenmonat": Die überraschend breiten Öffnungen innerhalb des fortgesetzten Lockdowns sollen einen möglichen Weg aus der Pandemie weisen. Doch Kanzlerin Merkel mahnt, dass die im Stufenplan eingebaute Notbremse ihr mindestens genauso wichtig sei.04.03.2021Von Sebastian Huld
Söder fährt Scholz an "Sie brauchen nicht so schlumpfig zu grinsen"Bund und Länder verständigen sich in einer Marathon-Konferenz auf einen veränderten Stufenplan für Öffnungen. Die schwierigen Verhandlungen gehen nicht spurlos an den Teilnehmern vorüber - der SPD-Kanzlerkandidaten gerät verbal mit einem möglichen Kontrahenten aneinander.03.03.2021
RTL/ntv Trendbarometer Union auf niedrigstem Wert seit einem JahrIm Vergleich zur Vorwoche verliert die Union nur einen Prozentpunkt, doch es ist ihr schlechtester Wert seit dem März 2020. Auch CDU-Chef Laschet verliert an Zuspruch.02.03.2021
Ranking der Ministerpräsidenten Söders Beliebtheit in Bayern stark gestiegenIn der Corona-Pandemie ist das Vertrauen der Bürger zu den meisten Regierungschefs der 16 Bundesländer gestiegen. Lediglich zwei mussten Verluste hinnehmen - einer auf vergleichsweise hohem Niveau.02.03.2021