"Im Gleichklang marschieren" Söder lobt radikale Bürgergeld-Pläne der CDUDie CDU will im Falle eines Wahlsieges bei der nächsten Bundestagswahl das von der Ampel eingeführte Bürgergeld grundlegend reformieren. Unterstützung erhalten die Christdemokraten dabei von CSU-Chef Söder. Die Zusammenarbeit mit der großen Schwesterpartei bezeichnet er als "totalen Gleichklang".18.03.2024
Weiter Nein zu Taurus-Lieferung Söder: Schröder-Lob für Scholz zeigt dessen politischen IrrwegEx-Kanzler Schröder lobt Kanzler Scholz für dessen Nein zu einer Taurus-Lieferung an die Ukraine. Das ruft CSU-Chef Söder auf den Plan, der darin klar erkennt, dass der aktuelle Regierungschef in Sachen Ukraine-Unterstützung falsch unterwegs ist. Scholz müsse dringend umsteuern, so der bayerische Ministerpräsident.18.03.2024
"Viele Sätze schon mal gehört" Laschet bei Maischberger sicher: Söder will Kanzler werdenEx-Unionskanzlerkandidat Armin Laschet warnt vor einer Regierungsbeteiligung der AfD. In der ARD-Talkshow Maischberger kritisiert er zudem den anhaltenden Streit in der Ampel-Koalition. Und er äußert sich zu einem möglichen Kanzlerkandidaten Markus Söder.14.03.2024Von Marko Schlichting
Klimaschutz nur am Rande Wie die Union bei der Europawahl punkten willAm 9. Juni ist Europawahl und ab sofort ist klar, mit welchem Programm die Union ins Rennen geht. Im Konrad-Adenauer-Haus stellen Merz, Söder, von der Leyen und Weber dieses vor und senden vor allem ein Signal an die Wählerschaft.11.03.2024Von Volker Petersen
Auftritt mit Merz Söder kontert K-Frage überraschendMerz, Söder oder wer? Die Frage, wer Kanzlerkandidat von CDU und CSU wird, ist ein Lieblingsthema der Hauptstadtpresse. Bei einem gemeinsamen Auftritt mit Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen antwortet Söder überraschend schlagfertig.11.03.2024
Parteispitze beschließt Programm Union will mit Aufrüstung bei Europawahl punktenNachdem EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zur Spitzenkandidatin der EVP für die Europawahl gekürt ist, zurren die Spitzen von CDU und CSU jetzt auch das Programm fest. Wichtiger Bestandteil ist die Sicherheit Europas. Die soll mit mehr Waffen gewährleistet werden. 11.03.2024
"Freiheit und Wohlstand sichern" Söder will mit Wehrpflicht zu "100 Prozent Verteidigungsfähigkeit"Braucht Deutschland eine Wiedereinführung der Wehrpflicht? Markus Söder ist davon überzeugt - und formuliert seine Pläne konkreter. Der bayerische Ministerpräsident will dadurch "100 Prozent Verteidigungsfähigkeit" erreichen.11.03.2024
Wieduwilts Woche Warum Markus Söder die Pointen-Orgel anschmeißtDer Bayerische Ministerpräsident gilt als guter Rhetoriker und Medienprofi. Doch inzwischen wirkt Söder müde - vor allem, wenn er sich ein paar Watschn von Bundeswirtschaftsminister Habeck einfängt.08.03.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Wüst bei Maischberger NRW-Ministerpräsident bezeichnet Höcke als NaziDer nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst will erst im Herbst sagen, ob er Kanzlerkandidat für die Unionsparteien werden möchte. Gleichzeitig wirft er am Dienstagabend in der ARD-Talkshow "Maischberger" Bundeskanzler Scholz in der Flüchtlingsfrage Untätigkeit vor.06.03.2024Von Marko Schlichting
Person der Woche Merz ist kaum noch zu stoppenFriedrich Merz ist in der Offensive. Hendrik Wüst wirkt hingegen regelrecht abgetaucht. Spielt er schlafendes Krokodil und wartet noch auf seinen Moment? Oder hat er die Kanzlerkandidatur wirklich abgeschrieben, wie man in der CDU jetzt hört?05.03.2024Von Wolfram Weimer