Untersuchungen zu Maskendeal Muss Söders Ehefrau aussagen?In einem Bericht zu einem geplatzten Maskendeal aus dem Jahr 2020 taucht der Name der Ehefrau von Markus Söder auf. Der Fall soll nun vor dem bayerischen Landtag verhandelt werden. Womöglich muss sich Karin Baumüller-Söder dort dann auch äußern.19.04.2022
Morddrohungen und "Fake News" Markus Söder kontert Gerüchte ums PrivatlebenInsbesondere seit der Corona-Pandemie haben Hass und Hetze dramatisch zugenommen. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kann von privaten Anfeindungen ein Lied singen. Zu ihnen nimmt er nun öffentlich Stellung.14.04.2022
CSU-Chef zu Krieg, Gas und Union Söder nimmt Abstand vom KanzlertraumBleibt er nun dabei? Abermals sagt Markus Söder, dass er nach Bayern gehöre - ein zweiter Anlauf auf die Kanzlerkandidatur sei für ihn als CSU-Politiker kein Thema. Bundespolitisch mitreden will der Ministerpräsident aber weiterhin. Er fordert Waffen für Kiew und den Weiterbetrieb einiger Atomkraftwerke.10.04.2022
Reise in Golf-Region abgesagt CSU-Chef Söder mit Corona infiziertEigentlich wollte Bayerns Ministerpräsident Söder sich in Saudi-Arabien über Energieversorgung informieren, doch ein positiver PCR-Test macht ihm einen Strich durch die Rechnung. "Jetzt hat es mich nach zwei Jahren doch noch erwischt", erklärt er. Deshalb gehe er nun in Isolation.09.04.2022
Meinungsvielfalt statt Comedy Söder hat Sparvorschläge für ARD und ZDFDie Bundesländer arbeiten daran, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren. Dafür hat Bayerns Ministerpräsident eine Idee: Weniger Unterhaltung, dafür mehr Meinungsvielfalt. Allerdings sind das dicke Bretter, räumt Söder ein. Es sei einfacher, den Papst zu wählen. 06.04.2022
"Blamiert Deutschland" Söder fordert Aus für "überforderte" LambrechtBayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert die Entlassung von Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin. Die SPD-Politikerin blamiere Deutschland nicht nur vor der Ukraine, habe der CSU-Chef in einer internen Runde gesagt.04.04.2022
Anne Will zu Energie-Importstopp "Drehen jeden Tag den Gashahn ein Stück weiter zu"Russland setzt seinen Angriffskrieg in der Ukraine mit aller Härte fort. Vor dem Eindruck der schrecklichen Bilder aus Butscha geht es in der Talkrunde von Anne Will um ein Ende russischer Energielieferungen. Bei der Frage nach dem Zeitpunkt sind die Meinungen der Gäste gespalten.04.04.2022Von Friederike Zörner
Forsa-Politiker-Ranking Baerbock legt am stärksten zuBundesaußenministerin Baerbock legt im Vergleich zum letzten Ranking im November am stärksten zu, sie steht jetzt auf Platz zwei des Forsa-Politiker-Rankings. Bundeskanzler Scholz erreicht Platz eins mit einem Plus von drei Punkten.22.03.2022
"Politischer Offenbarungseid" Geplante Lockerungen stoßen auf heftige KritikDie Inzidenz ist hoch wie nie, dennoch sollen am Sonntag fast alle Corona-Schutzmaßnahmen entfallen. Heute debattiert das Parlament einen entsprechenden Gesetzentwurf, der auch innerhalb der Ampel umstritten ist. Für Deutschlands obersten Patientenschützer ist es unverständlich, wieso der kleinste Koalitionspartner den Takt vorgibt.16.03.2022
Folgen der Sanktionen bei Lanz Fratzscher warnt vor HungersnotBenzinpreise von über 2,20 Euro pro Liter machen deutschen Autofahrern zu schaffen. Als Folge des russischen Kriegs in der Ukraine sieht DIW-Chef Marcel Fratzscher aber noch ganz andere Probleme auf die Weltbevölkerung zukommen. Bei Markus Lanz zeichnet er ein düsteres Bild der Lage.16.03.2022Von Marko Schlichting