Hiebe für alle anderen Ein typischer SöderDie große Bühne gehört heute eigentlich anderen: Grüne und FDP entscheiden sich einmütig, eine Ampelkoalition mit der SPD zu versuchen. Es wäre ein historisches Projekt. Doch den bemerkenswertesten Auftritt des Tages legt ein anderer hin: CSU-Chef Markus Söder.06.10.2021Von Johannes Graf
Gericht urteilt zu Frühjahr 2020 Söders Ausgangssperre war unrechtmäßigZu Beginn der Pandemie setzt die bayerische Landesregierung unter Markus Söder auf scharfe Ausgangsbeschränkungen. Der Verwaltungsgerichtshof des Freistaats urteilt nun jedoch, dass diese gegen das "Übermaßverbot" verstoßen haben und deshalb unzulässig waren. Der Freistaat prüft eine Revision.06.10.2021
Jamaika nur noch Notoption Laschet hofft, Söder sieht "De-facto-Absage"CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder bewerten die Ampel-Ankündigungen von Grünen und FDP leicht unterschiedlich. Beide zeigen sich weiter gesprächsbereit, doch anders als Laschet macht Söder deutlich, dass die Union nicht "in einer Art Dauer-Lauerstellung" bleiben werde.06.10.2021
"Gegensätze nicht unüberwindbar" Laschet zeigt sich bereit für JamaikaEin Jamaika-Bündnis wäre die letzte Chance für Laschet, die Union doch noch ins Kanzleramt zu retten. Nach Sonderungsgesprächen mit den Grünen signalisiert er trotz Differenzen Bereitschaft für ein gemeinsames Bündnis. Baerbock und Habeck geben sich zurückhaltender.05.10.2021
Gespräche mit den Grünen Laschets letzte Chance?Die Grünen streben eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP an. Doch noch hat sich niemand festgelegt. Das letzte Sondierungstreffen der Partei steht nun mit der Union an. Für deren Kanzlerkandidat Laschet wird es möglicherweise entscheidend.05.10.2021
Ex-CSU-Chef feiert Geburtstag Stoiber ermahnt den Armin und den MarkusDie CSU feiert in München ihren Ehrenvorsitzenden Edmund Stoiber, der kürzlich 80 Jahre alt wurde. Nicht nur Markus Söder ist da, sondern auch Armin Laschet. Sie halten sich betont zurück, aber der Jubilar hat eine deutliche Botschaft an die beiden Parteivorsitzenden.01.10.2021Von Volker Petersen
CDU arbeitet Wahlschlappe auf Unionsfraktionsvize tippt auf Ampel-BündnisKaum eine Frage dürfte die Union nach ihrer Wahlschlappe so sehr beschäftigen wie diese: Woran hat es gelegen? CDU und CSU sind auf Fehlersuche. Während Unionsfraktionsvize Linnemann kaum Chancen für eine Jamaika-Koalition sieht, wird die Kritik an CDU-Chef Laschet lauter.01.10.2021
Talk über Union bei Lanz ntv-Experte Bremer: "CDU will nicht regieren"Die Koalitionsverhandlungen sind im vollen Gange, Grüne und FDP drängen in die Regierung - nur wer ist der Dritte im Bunde? Die Union sollte es nicht sein, findet ntv-Experte Heiner Bremer. Peter Ramsauer von der CSU sieht das anders und denkt sogar über eine Fortsetzung der GroKo nach. 01.10.2021Von Marko Schlichting
Zornausbruch hinter den Kulissen Noch hält Merz an Laschet festDer glücklose Kanzlerkandidat der Union kann noch auf seinen Parteifreund Merz zählen. Allerdings gilt das nicht bedingungslos: Der CDU-Politiker verlangt, dass Laschet Koalitionsverhandlungen für ein Jamaika-Bündnis zustande bringt. Wie angespannt Merz ist, zeigt ein Zornausbruch nach der Wahlschlappe. 01.10.2021
Bayern für CSU wichtiger Söder hat kein Interesse an JamaikaArmin Laschet pocht auf eine Jamaika-Koalition und Markus Söder - hat andere Prioritäten. Eine Regierungsbeteiligung wäre für die CSU nicht unbedingt die beste Option. Sie hat den Blick schon auf die nächste Landtagswahl 2023 in Bayern gerichtet. Ist die Kanzlerfrage der Union damit endgültig geklärt?30.09.2021Von Lara Wernig