Gespräche über neue Regierung Union und FDP sprechen am Sonntag über JamaikaUnionskreisen zufolge einigen sich die Spitzen von CDU/CSU und FDP auf einen Termin für Sondierungsgespräche. Demnach wollen sich die Parteivorsitzenden am Sonntagabend treffen. Ein früherer Termin scheitert offenbar an CSU-Chef Söder.30.09.2021
Glückwünsche auch von Merkel Laschet gratuliert Scholz doch - per BriefWährend CSU-Chef Söder dem Sozialdemokraten Scholz öffentlich zu seinem "Wahlsieg" gratuliert, hält sich der Kanzlerkandidat der Union mit einer solchen Deutung zurück. Nun wird bekannt: Laschet hat Scholz per Brief beglückwünscht. Und Kanzlerin Merkel war sogar noch schneller als beide.29.09.2021
Albrecht von Lucke bei ntv "Für Laschet geht es gar nicht mehr weiter"Tag drei nach der Bundestagswahl - und Armin Laschet ist noch immer CDU-Chef. Dass es früher oder später vorbei ist für ihn, ist für Politologe von Lucke klar. Er erkennt in Laschets Handeln einen "ganz schmalen Grat von einer tragischen, zu einer traurigen, und am Ende zu einer lächerlichen Figur".29.09.2021
Tag zwei nach der Wahl Den ersten Machtkampf hat Laschet überstandenTag zwei nach der Bundestagswahl: Laschet ist noch im Amt, Brinkhaus als Fraktionschef wiedergewählt, Merkel wirkt desinteressiert. Söder erklärt die Ampel für wahrscheinlich und gratuliert Scholz, während Laschet den SPD-Kanzlerkandidaten als schlechten Koalitionär darstellt.28.09.2021Von Hubertus Volmer
"Ich bedauere das sehr" Laschet entschuldigt sich für seinen WahlkampfUm fünfzig Abgeordnete ist die Unionsfraktion geschrumpft. Bei jenen Politikern, die es nicht zurück in den Bundestag geschafft haben, bittet Kanzlerkandidat Laschet um Entschuldigung. Er setzt darauf, dass die Ampel-Verhandlungen platzen.28.09.2021
Grupp kritisiert CDU-Führung "Hat alles getan, um zu verlieren"Trigema-Chef Wolfgang Grupp hadert mit dem Ergebnis der Bundestagswahl, bei der die Union herbe Verluste einstecken musste. Die Niederlage führt er auf den Kanzlerkandidaten zurück. Dennoch hofft der Textil-Unternehmer auf ein Jamaika-Bündnis.28.09.2021
Laschet und Söder einigen sich Brinkhaus tritt nur für ein halbes Jahr anGanz freiwillig macht er es nicht: Die neue Unionsfraktion wird Ralph Brinkhaus nur für ein halbes Jahr in seinem Amt bestätigen. Er sei an einem harmonischen Start interessiert und müsse dem nun "ganz, ganz viel unterordnen".28.09.2021
"Schwere Zeiten für die Union" Söder gratuliert Scholz und düpiert LaschetCSU-Chef Söder stellt das Selbstverständliche klar: Die SPD hat die Wahl gewonnen, eine Ampel ist wahrscheinlich und Jamaika kommt nur, wenn die Gespräche der anderen scheitern. CDU-Kollege Laschet wird dies als Signal verstehen müssen.28.09.2021Von Hubertus Volmer
Machtkämpfe in der Union Söder wird angeblich Richtung Kanzleramt gedrängtNach der Wahl ist die Union damit beschäftigt, sich neu zu sortieren. Aus der CDU gibt es Kritik an Laschets Versuchen, Verhandlungen mit FDP und Grünen einzuleiten - das sei taktisch unklug gewesen. Und dann soll es noch Pläne geben, Söder zum Jamaika-Kanzler zu machen.28.09.2021
"Könnte komplett zerlegt werden" CDU steht vor explosiver FraktionssitzungDie Union muss ein historisch schlechtes Ergebnis bei der Bundestagswahl hinnehmen und dennoch zeitnah die eigene Zukunft gestalten. Auf der ersten Sitzung der neuen Fraktion droht Streit: Es gibt Fragen nach dem Fraktionsvorsitz, die Explosionsgefahr bergen.28.09.2021