Starkregen in Mittelgebirgen Warnung vor Hochwasser in vielen RegionenBevor in der kommenden Woche der Winter mit Forst und Schnee zurückkehrt, wird der Regen in vielen Regionen noch einmal heftiger. Vor Hochwasser wird unter anderem in Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Hessens und Bayerns gewarnt. Dazu kommen Orkanböen an der Küste. 14.01.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck "Constantin" bringt nasskaltes SchmuddelwetterWer sich im neuen Jahr auf einen knackigen Winter mit viel Schnee gefreut hat, kommt erst einmal nicht auf seine Kosten. Stattdessen erwarten uns vergleichsweise hohe Temperaturen und jede Menge Regen. Ob wir noch einmal mit einem Wintereinbruch rechnen können?08.01.2023Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck Tief "Magdalene" holt den Winter zurückMit Rekordwärme und Regen startet Deutschland ins neue Jahr. Bleiben wird das milde Wetter aber nicht mehr lange, denn Tief "Magdalene" sorgt für eine Abkühlung mit Schnee, Frost und Glätte. Schon am Wochenende ist ein Winter-Comeback möglich.01.01.2023Von Björn Alexander
Bis zu 20 Grad zum Jahreswechsel Silvester wartet eine WarmluftschelleAuf den letzten Metern des Jahres stürmt es noch einmal auf den Bergen und auch an der Nordsee. Dazu gesellen sich zum Jahreswechsel Rekordwerte. Selbst die Berge sind abseits beschneiter Pisten schneefrei, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander.29.12.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Jahreswechsel riecht schon fast nach FrühlingZum Wochenstart bringt ein Tief winterliche Temperaturen nach Deutschland. Doch die Kaltfront hält nur kurz. Bereits Mitte der Woche wird es wieder deutlich wärmer. Für Silvester sind tagsüber sogar Spitzenwerte von 16 bis 18 Grad drin. 27.12.2022Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck Deutschland schlittert in die FeiertageNach den eiskalten Tagen im zweistelligen Minusbereich kündigt sich nun ein Wetterumschwung an. Besonders zu Beginn der Woche droht durch die vergleichsweise hohen Temperaturen Glatteisgefahr. Ob trotzdem Hoffnung auf weiße Weihnachten besteht, verrät Wettexperte Björn Alexander.18.12.2022Von Björn Alexander
Von minus 20 auf plus 14 Grad So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten im WinterrouletteMit frostigen Temperaturen im Minusbereich ist die Ausgangslage für weiße Weihnachten nahezu perfekt. Doch zum Wochenwechsel kommt Väterchen Frost aus der Puste - Plusgrade bis 14 Grad und Regen sind drin. Ob das an den Feiertagen so bleibt, verrät Wetterexperte Björn Alexander.15.12.2022
Klirrende Kälte und Glatteis Deutschland bibbert bei bis zu minus 20 GradDaunenjacke und Moonboots parat? Wer schon länger auf einen "richtigen" Winter wartet, wird dieses Jahr nicht enttäuscht. Mit Temperaturen bis zu minus 20 Grad und kräftigen Schneefällen wird es knackig kalt. Nicht immer fällt jedoch nur Schnee vom Himmel. 12.12.2022
Wetterwoche im Schnellcheck Bibberwinter spielt Schnee-RouletteDie kommende Woche wird ganz sicher eins: knackig kalt. Ob und wo es auch Schnee in nennenswertem Ausmaß gibt, da sind sich die Wettermodelle uneins. Eine Antwort auf die Frage aller Fragen - gibt es Weiße Weihnachten? - ist laut ntv-Meteorologe Björn Alexander wohl erst Ende der Woche möglich.11.12.2022
Kältewelle erfasst Deutschland Arktisluft könnte für Temperaturen bis minus 20 Grad sorgenDieser Dezember könnte der kälteste seit vielen Jahren werden. Besonders ab der Monatsmitte kann eine Mischung aus polarer Kaltluft und dicken Schneedecken dafür sorgen, dass die Temperaturen tief ins Minus rutschen. Bereits am kommenden Wochenende wird es frostig.07.12.2022