Überflutungen möglich Unwetterlage in Süddeutschland spitzt sich zuIn der Mitte der Woche bekommt es Deutschland mit Sturmtief "Tim" zu tun. Starkregen, Hagel und sogar Tornados könnten besonders den Süden und Osten treffen. Es drohen zudem Überflutungen.03.06.2025
Wetterwoche im Schnellcheck Es bleibt wechselhaft - und das ist gut soDer Mai ist der vierte Monat in Folge, der zu trocken endet. Das zeigt sich auch in der Frühlingsbilanz: Vielerorts fiel seit März kaum Regen. In der kommenden Woche betreibt das Wetter zumindest etwas Wiedergutmachung.01.06.2025Von Martin Pscherer
Hagel und Sturmböen drohen Am Wochenende steigt die UnwettergefahrDer meteorologische Sommeranfang steht vor der Tür. Die Temperaturen versprechen am Wochenende zwar auf den ersten Blick sommerliche Aussichten - doch sie werden von Unwetterpotenzialen begleitet.30.05.2025Von Nina Zorn
Spitzen bis um die 30 Grad Der Sommer klopft am Wochenende an die TürGute Nachrichten vor dem verlängerten Wochenende: Ab Christi Himmelfahrt wird es sommerlicher. In manchen Regionen Deutschlands klettert das Thermometer sogar auf über 20 Grad. Vereinzelt ist aber auch mit Unwettern zu rechnen. 28.05.2025
Starkregen - und Tornados? Teils schwere Unwetter vor dem Vatertag - dann wird's sommerlich"Norman", "Peter" und "Ole" - diese drei ungemütlichen Herren nehmen Deutschland am Mittwoch in die Zange. Die Sturmtiefs bringen neben Regen auch wirklich gefährliche Böen mit sich. Zum Vatertag setzt sich dann in einem großen Teil des Landes freundliches Ausflugswetter durch.27.05.2025
Regen, Wind, etwas Sonne Wilder Wetter-Ritt mit Hoffnungen zum langen WochenendeNach der Polarluftklatsche mit Frost in dieser Woche stellt sich die Wetterlage jetzt noch einmal um. Damit kommt reichlich Regen zu uns. Spannend wird die weitere Entwicklung: Manche Modelle rechnen mit einer hochsommerlichen Entwicklung zu Christi Himmelfahrt.25.05.2025
Erst kalt und nass, dann wärmer Sturmtief "Magnus" macht den Mai zum AprilEisheilige, Schafskälte - oder einfach nur so feucht und kalt? Egal, wie man es nennt, das Wetter fühlt sich in diesem Mai sehr nach April an. Immerhin bekommen die ausgetrockneten Böden etwas Feuchtigkeit ab: Am Wochenende und dem bevorstehenden Feiertag gehört auch Regen zum Wettermix. 22.05.2025
Regen reicht einfach nicht Es könnte der trockenste Frühling seit 1881 werdenDie kommenden Tage bleiben trocken, zur Wochenmitte hin wird es auch wärmer. Dabei bräuchte die Natur dringend etwas ergiebigere Niederschläge. Ein Wetterwechsel deutet sich dann erst zum kommenden Wochenende hin an.18.05.2025
"Leider wirklich krass" Es kommt etwas Regen - jedoch viel zu wenigEs regnet seit Jahresbeginn viel zu wenig. Zwar gibt es am Wochenende und den Tagen danach in einigen Gegenden Niederschläge. Der Frühling wird nach den Worten von ntv-Meteorologe Alexander dennoch viel zu trocken zu Ende gehen. 15.05.2025
Deckungsgleiche Prognosen Forscher rechnen mit Hitzesommer in EuropaWenig Regen, hohe Temperaturen: Wettervorhersagen gehen seit Längerem von einem außergewöhnlich warmen Sommer aus. Nun bekräftigen Forscher vom Max-Planck-Institut diese Prognose. Hintergrund ist demnach ein Wärmestau im Nordatlantik.15.05.2025