Besuch bei Air Defender Scholz nimmt im Eurofighter PlatzIm Cockpit eines Eurofighters lässt sich Scholz ins Kampfjet-Genre einführen. Zu Besuch auf der NATO-Großübung Air Defender betont der Bundeskanzler die Entschlossenheit der Allianz, jeden Zentimeter des Bündnisgebiets zu verteidigen. Die Linke beklagt eine "Drohkulisse". 16.06.2023
Positionen in der Südukraine Moskaus Kämpfer verraten eigene AbwehrstellungenIm Süden der Ukraine stoßen Kiews Streitkräfte langsam auf die russischen Verteidigungslinien vor. Mit Fotos in den sozialen Medien geben Moskaus Kämpfer einen Blick auf die Anlagen und verraten einige Details.16.06.2023
Tödlicher Angriff in der Ukraine Russischer General war zum Todeszeitpunkt wohl ArmeechefBei einem Raketenangriff im Süden der Ukraine kommt der Stabschef der 35. Armee der russischen Streitkräfte ums Leben. Britischen Informationen zufolge war der Generalmajor zum Zeitpunkt seines Todes offenbar Befehlshaber des Großverbandes. 16.06.2023
Warteten Soldaten auf General? Video zeigt Angriff auf russische TruppenversammlungRussische Blogger berichten über einen Angriff auf eine große Ansammlung russischer Soldaten. Demnach warteten die Kämpfer auf eine Ansprache ihres Befehlshabers. Nun veröffentlicht eine ukrainische Einheit ein Video, das die Attacke zeigen soll.16.06.2023Von Janis Peitsch
Ukrainische Gegenoffensive RUSI: Diese drei Ziele verfolgen Kiews TruppenIm Süden der Ukraine verzeichnen Kiews Truppen schrittweise Geländegewinne. Nach Ansicht des britischen Forschungsinstituts RUSI steht die entscheidende Phase der Gegenoffensive aber noch bevor. Der Analyse zufolge versucht das ukrainische Militär derzeit, drei Ziele zu erreichen. 15.06.2023
Trotz Aufforderung des Kreml London: Wagner-Gruppe will sich nicht unterordnenBis zum 1. Juli soll sich die Söldnertruppe Wagner dem Kreml vertraglich unterordnen. Doch Wagner-Chef Prigoschin hat deutlich gemacht, dass dies nicht passieren wird. Britischen Militärexperten zufolge könnte nun ein entscheidender Moment in dem Konflikt bevorstehen. 15.06.2023
Tödliche Gefahr im Boden Experte: Russen setzen massenhaft Minen einSeit Beginn der russischen Invasion verwandelt sich die Ukraine in eines der größten Minenfelder der Welt. Besonders Moskaus Truppen bauen die Sprengfallen in ihre Kriegsführung ein, stellt ein britisches Forschungsinstitut fest. Die genauen Ausmaße lassen sich wegen der Kämpfe noch gar nicht erfassen.15.06.2023
"Meiner Berechnung nach" Putin spricht von riesigen Verlusten aufseiten der UkraineDie ukrainischen Truppen haben bei ihrer Gegenoffensive nach Einschätzung westlicher Experten noch nicht die Hauptverteidigungslinie der russischen Streitkräfte erreicht. Die Verluste sollen nach Behauptungen von Kremlchef Putin aber schon horrend sein. Seine Aussagen widersprechen teilweise den Angaben der eigenen Leute.13.06.2023
Scharfe Kreml-Reaktion möglich Bericht: USA statten Abrams-Panzer mit Uran-Munition ausNoch im März verneinen die USA, Uran-Munition an die Ukraine zu liefern. Laut einem Bericht wird sich das aber möglicherweise ändern. An der Waffe gibt es Kritik - doch sie ist wirkungsvoll und nicht verboten. Die Panzer, die damit ausgestattet werden könnten, befinden sich derzeit in Deutschland.13.06.2023
Eigene Soldaten erschossen? Video soll brutales Vorgehen russischer Sperrtrupps zeigenSchon im Herbst gibt es Berichte darüber, dass russische Soldaten von ihren eigenen Kameraden beschossen werden, wenn sie versuchen, sich von der Front zurückzuziehen. Jetzt taucht ein Drohnenvideo auf, das die Existenz dieser Sperrtruppen zu bestätigen scheint. 13.06.2023