Von Staatskonzernen abberufen Russland schickt Angestellte zu "Militärschulung"Der Kreml bemüht sich aggressiv um Freiwillige, die der Armee im Krieg gegen die Ukraine dienen. Staatskonzerne im Westen Russlands müssen einem Bericht zufolge Mitarbeiter freistellen. Die müssten aber nicht an die Front, sondern zu einer "militärischen Umschulung".04.08.2022
Manöver betrifft wichtige Routen Taiwan fürchtet See- und Luftblockade durch PekingPelosis Besuch hat spürbare Folgen für Taiwan. Peking will über mehre Tage Schießübungen rund um die Insel abhalten. Dadurch werden wichtige Flug- und Schiffsrouten beeinträchtigt. Neben diesen Einschüchterungen stellt die Regierung die Bevölkerung auf verstärkte psychologische Kriegsführung ein.03.08.2022
Nervosität vor Pelosi-Besuch Taiwans Militär erhöht KampfbereitschaftDie Anspannung in Ostasien steigt mit der Ankunft von Nancy Pelosi in der Region weiter an. Ihre baldige Weiterreise nach Taiwan wird erwartet. Die Volksrepublik China droht mit Konsequenzen. Das taiwanische Militär erhöht bereits seine Kampfbereitschaft.02.08.2022
Propagandakrieg um Massenmord Hat Russland ein Massaker an Gefangenen verübt?Russland und die Ukraine machen einander schwere Vorwürfe: Eine der beiden Seiten hat wissentlich ein Lager mit schlafenden Kriegsgefangenen beschossen, wobei Dutzende getötet und noch mehr verletzt wurden. Inmitten des Informationskrieges sind nur Annäherungen an die Schuldfrage möglich.01.08.2022Von Sebastian Huld
Geheime Soldaten-Mobilisierung? Wie Russland "echte Männer bis 49" an die Front locktRussland gehen die Soldaten aus. Deshalb versucht der Kreml auf allen erdenklichen Wegen, neue Kämpfer für den Kriegseinsatz in der Ukraine zu rekrutieren. Gesucht werden "echte Männer bis 49". Geld dient als Lockmittel. Reicht das, um die Gefallenen und Verwundeten zu ersetzen?01.08.2022Von Kevin Schulte
Der Kriegstag im Überblick Putin will Marine aufrüsten - Experten: Russland hat 5000 Militär-Fahrzeuge verlorenRussland feiert seine Marine. Bei einer großen Parade weit weg von der Ukraine gibt Staatschef Putin eine neue Marine-Strategie bekannt. Derweil nimmt das Militär erneut Mykolajiw unter schweren Beschuss - und tötet einen Getreideunternehmer.31.07.2022
"Interessen auf den Weltmeeren" Das steht in der russischen Marine-DoktrinRussland hat zum Tag der Marine seine Militärdoktrin für die Marine überarbeitet. Sie ist in weiten Teilen eine Kampfansage an den Westen. Zur Wahrung nationaler Interessen sollen die Flotten massiv ausgebaut und weitere Stützpunkte errichtet werden.31.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Moskau veröffentlicht Toten-Liste - MI6-Chef spottet über russische StreitkräfteDie Aufarbeitung des Angriffs auf ein Lager mit ukrainischen Kriegsgefangenen dauert an. Kiew und Moskau überziehen sich gegenseitig mit Vorwürfen. Erste Zweifel an der russischen Darstellung werden laut. Der Chef des britischen Geheimdienstes MI6 teilt mit, was er von Putins Armee hält.30.07.2022
16 "Biber" für die Ukraine Deutschland liefert BrückenlegepanzerDie Bundeswehr liefert erneut schwere Technik in die Ukraine. Noch in diesem Jahr soll das Land ein halbes Dutzend Brückenlegepanzer bekommen. Mit ihnen können Fahrzeuge Gewässer oder Hindernisse überwinden. Weitere Einheiten sollen im nächsten Jahr folgen.29.07.2022
Konflikt mit Griechenland Baerbock will in Türkei Klartext sprechenGleich mehrere heikle Themen will Außenministerin Baerbock auf ihrer dreitägigen Reise nach Griechenland und in die Türkei ansprechen. Vor allem die Besuche in Istanbul und Ankara könnten zum diplomatischen Drahtseilakt werden.28.07.2022