Berlin und Paris entlasten Rom Seehofer bestätigt neuen FlüchtlingspaktIn Italien kommt ein Großteil afrikanischer Flüchtlinge an. Immer wieder gibt es Streit, wer diese aufnehmen soll. Um die Regierung in Rom zu entlasten und das Prozedere zu beschleunigen, garantiert die Bundesregierung eine 25-Prozent-Quote. "Das wird uns nicht überfordern", sagt Innenminister Seehofer.13.09.2019
Neuer EU-Flüchtlingsschlüssel? Berlin und Paris sagen Italien hohe Quoten zuItaliens neue Regierung ist kaum im Amt, da laufen in Brüssel bereits Verhandlungen zu einem automatischen Verteilschlüssel für Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Italienische Zeitungen wollen schon die Quoten kennen: Danach übernehmen Deutschland und Frankreich einen Löwenanteil. 12.09.2019
"Es ist mehr als Symbolik" EKD steigt in Flüchtlingsrettung einDie Evangelische Kirche will mit einem eigenen Schiff Flüchtlinge im Mittelmeer retten. Es gehe um konkretes Handeln, heißt es. Bis zum Auslaufen werden aber noch Monate vergehen.12.09.2019
Vor syrischer Küste verschollen Iranischer Tanker ist nicht mehr zu ortenDie Odyssee des einst von Gibraltar festgesetzten Tankers "Adrian Darya 1" hält nun schon seit Wochen an. Zuletzt wird das Schiff zwischen Zypern und Syrien vermutet. Doch dann verschwindet das Signal. Experten haben eine Vermutung, warum der Kontakt abgebrochen ist.03.09.2019
Nach Mallorca gebracht Personenfähre rettet MigrantenEine Fähre mit 2000 Passagieren an Bord ist im Mittelmeer unterwegs, als die Crew ein umhertreibendes Motorboot entdeckt. Mehrere Flüchtlinge befinden sich in Seenot. Für die Besatzung gibt es nur eine richtige Entscheidung.02.09.2019
"In letzter Sekunde" 250 Migranten auf Mittelmeer gerettet Der Anfang der Woche beginnt auf dem Mittelmeer hochbrisant: Hunderte Menschen werden bei mehreren Aktionen gerettet, zum Teil "buchstäblich in letzter Sekunde".26.08.2019
356 Migranten werden verteilt "Ocean Viking" darf in Malta anlegenDas lange Warten auf hoher See hat ein Ende: Hunderte Flüchtlinge dürfen nach zwei Wochen auf See endlich das private Rettungsschiff "Ocean Viking" verlassen. Sie werden in Malta an Land gehen - dort werden sie aber nicht lange verweilen.23.08.2019
Italien stellt Bedingung "Open Arms"-Migranten sollen nach SpanienDie "Open Arms" befindet sich seit Tagen in unmittelbarer Nähe der italienischen Insel Lampedusa, darf die Menschen aber nicht an Land bringen. Rom präsentiert nun einen Lösungsvorschlag - geknüpft an eine Bedingung.20.08.2019
Gegen Salvinis "Überzeugung" Minderjährige Flüchtlinge verlassen SchiffSeit Tagen müssen 134 Flüchtlinge auf der "Open Arms" ausharren, obwohl sich europäische Länder zur Aufnahme bereiterklären. Der italienische Innenminister lässt das Rettungsschiff nicht anlegen. Nun rückt Matteo Salvini von seinem starren Kurs ab.17.08.2019
Nach Ende europäischer Mission Merkel fordert erneut staatliche SeenotrettungDie EU-Mission Sophia rettete seit 2015 Zehntausende Migranten - vor einigen Monaten wurde sie jedoch eingestellt. Kanzlerin Merkel plädiert jetzt dafür, die staatlich organisierte Seenotrettung im Mittelmeer wieder aufzunehmen.16.08.2019