Zu rechts für Le Pen und Meloni Die AfD ist bis ins Mark getroffenNach Affären um Spionage für China und Propaganda für Russland ist das Interview von Spitzenkandidat Krah der letzte Tropfen: Le Pen und Meloni gehen auf Distanz zur AfD. Auch wenn dahinter taktische Motive stehen, könnte es das Ende des Teflon-Effekts sein.22.05.2024Ein Kommentar von Volker Warkentin
Im Shitstorm ohne Regenschirm War's das jetzt für die AfD?Die Partei mit dem roten Pfeil hat zwei blaue Augen: Sie und ihr Spitzenpersonal haben ständig Ärger mit den Behörden und dann ist da auch noch Sahra Wagenknecht. Es fühlt sich an wie der Anfang vom Ende.17.05.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Nur ein Versehen? Cathy Hummels entschuldigt sich für Nazi-ParoleCathy Hummels lässt die Nutzerinnen und Nutzer ihrer Instagram-Seite in dieser Woche kopfschüttelnd zurück. Schließlich postet sie eine Nazi-Parole, für die der AfD-Fraktionsvorsitzende in Thüringen, Björn Höcke, gerade erst verurteilt wurde. Jetzt nimmt die Moderatorin dazu Stellung.16.05.2024
Verteidiger legt Revision ein Höcke geht gegen Verurteilung wegen SA-Parole vorWeil er während einer Wahlkampfrede einen verbotenen Nazi-Slogan nutzt, wird Björn Höcke zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der AfD-Politiker will das Urteil nicht akzeptieren, einer seiner Verteidiger beantragt Revision. Nun geht der Fall an den Bundesgerichtshof.16.05.2024
Grünen-Politiker im Interview Er wird bedroht, weil er Höcke vor Gericht brachteSebastian Striegel, Abgeordneter der Grünen in Sachsen-Anhalt, brachte mit einer Strafanzeige den Prozess gegen Björn Höcke in Gang. Seit Monaten drohen ihm Anhänger des Rechtsextremisten mit Gewalt. Hier erzählt er, was er erlebt - und was der Staat tun könnte, um Menschen vor Hasskriminalität zu schützen.16.05.2024
AfD-Chefin im ntv Frühstart Weidel will AfD-Kanzlerkandidaten - und verteidigt Höcke Trotz sinkender Umfragewerte werde die AfD einen Kanzlerkandidaten aufstellen, bekräftigt Parteichefin Weidel im Frühstart von ntv. Neben ihr hätten "auch noch andere Leute Interesse" an der Rolle. Dem wegen Verwendung einer nationalsozialistischen Parole verurteilten Höcke springt Weidel zur Seite.16.05.2024
Nach dem Höcke-Prozess Die Entzauberung kann gelingenHarte Höcke-Fans wird das Urteil von Halle nicht überzeugen, dass der AfD-Politiker eine Gefahr für die Freiheit ist - nicht nur in Thüringen, auch darüber hinaus. Aber es gibt ja noch die anderen.15.05.2024Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Bedruckt mit Diktatoren Lehrer kommt mit Hitler-Hemd in die Schule - AnzeigeDas Zeigen des Gesichts von Hitler kann strafbar sein. Einem Lehrer in der Nähe von Aachen scheint das egal zu sein. Er kommt mit einem Hemd in die Schule, auf dem gleich mehrere Diktatoren zu sehen sind. Der Pädagoge war zuvor bereits durch "inakzeptable Äußerungen" aufgefallen.08.05.2024
"Habe kein Verständnis" Senator will Goebbels-Villa verschenken - Bürgermeister empörtWas wird aus dem verfallenen Areal rund um die ehemalige Villa des Nationalsozialisten Joseph Goebbels? Berlin will das Grundstück samt Gebäude loswerden - notfalls ohne Gegenleistung. Den Bürgermeister von Wandlitz ärgert diese Idee. Auch, weil rechte Ideologen sie ausnutzen könnten.04.05.2024
Berlin droht mit Abriss Geschenk mit Ultimatum - wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss Berlin für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder der Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde die Goebbels-Villa sowie einen Hochschulkomplex aus DDR-Zeiten verschenken.02.05.2024