Als er Krankenwagen einweist Rechte hetzen Hund auf DunkelhäutigenEin dunkelhäutiger Mann weist während eines Notfalls in der Innenstadt von Hannover einen Rettungwagen ein und wird dann plötzlich selbst verletzt: Drei Rechtsradikale pöbeln ihn an und hetzen ihren Hund auf ihn. Nun ermittelt der Staatsschutz - und die Polizei sucht nach Zeugen.01.07.2019
Neue Erkenntnisse im Fall Lübcke Neonazi soll Stephan E. Waffen vermittelt habenBei den Ermittlungen zum Mord an dem CDU-Politiker Lübcke stoßen Fahnder auf Verbindungen, die in die Kasseler Neonazi-Szene und ins Umfeld der NSU-Morde führen. Zwei Männer sollen Stephan E. mit Waffen versorgt haben. Belege für ein rechtes Terrornetzwerk sehen die Behörden dennoch nicht.27.06.2019
Rechter Terror in Deutschland Der NSU war den Behörden keine LehreSpätestens nach Aufdeckung der NSU-Morde hätten die Sicherheitsbehörden gewarnt sein müssen: Neonazi-Netzwerke stellen eine realistische terroristische Gefahr dar. Doch der Verfassungsschutz gesteht nach dem Mord an Walter Lübcke erneut seine Ohnmacht ein.26.06.2019Ein Kommentar von Thomas Berding
Anklage der Bundesanwaltschaft Chemnitzer Gruppe steht Terrorprozess bevorSie sollen Gewaltaktionen sowie den Sturz der Bundesregierung geplant haben: Seit Oktober sitzen acht mutmaßliche Rechtsextremisten wegen Terrorverdachts in U-Haft. Nun soll den Mitgliedern der Gruppe "Revolution Chemnitz" offenbar der Prozess gemacht werden. 25.06.2019
Verbindungen zu Neonazi-Terror? Merkel: Lübcke-Mord ohne Tabus aufklärenWer steckt hinter dem Mord an Walter Lübcke? Kanzlerin Merkel mahnt eine umfassende Aufklärung an. Dem Staat drohe ein Verlust an Glaubwürdigkeit. Bei ihrem Auftritt auf dem Evangelischen Kirchentag spannt die Christdemokratin eine großen Bogen zu den drängenden Themen dieser Zeit.22.06.2019
Rechtes Festival in Ostritz Polizei beschlagnahmt Bier von NeonazisFür ein Rechtsrock-Konzert in Ostsachsen verschärfen Gerichte die Auflagen: Kein Bier für die Rechtsextremen und mehr Abstand zur Gegendemo. Das soll die Sicherheit erhöhen und Gewalt verhindern. 21.06.2019
Politiker im Visier von Neonazis Lübcke soll auf NSU-Liste gestanden habenBislang galt das Verteidigen einer Flüchtlingsunterkunft im Oktober 2015 als Anlass für den rechten Hass gegen Walter Lübcke. Doch nun ergeben Recherchen: Der erschossene Kommunalpolitiker erregte davor bereits die Aufmerksamkeit der Terrorgruppe NSU.21.06.2019
Tatverdächtiger im Fall Lübcke Jahrelang rechter Hass, dann ein SchussEin Neonazi steht unter dringendem Tatverdacht, den CDU-Politiker Walter Lübcke heimtückisch erschossen zu haben. Ein rechtsextremes Netzwerk schließt der Bundesanwalt bisher aus. Doch Parallelen zur Mordserie des NSU drängen sich auf.17.06.2019Von Astrid Ehrenhauser
Neue Neonazi-Vorwürfe Strache bereitet sein Polit-Comeback vorDas Ibiza-Video hat Österreichs Vize-Kanzler Strache über Nacht aus allen Ämtern katapultiert. Doch der frühere FPÖ-Chef arbeitet bereits an seinem Comeback. Das Szenario: Entweder EU-Mandat oder Partei-Funktionen. Doch es gibt auch neue Neonazi-Vorwürfe gegen den Skandal-Politiker. 04.06.2019
Seenotrettung und Obdachlose Joko und Klaas überraschen mit TiefgangIn einer Spielshow gewinnen Joko und Klaas 15 Minuten bester Primetime-Sendezeit. Damit überraschen sie TV-Deutschland: Statt irgendwelchen Blödsinn anzustellen, lassen die Moderatoren drei Studiogäste über ernste Themen sprechen.30.05.2019