Nach Sanierung und Jobabbau Opel glänzt mit sattem BetriebsgewinnBeim Autobauer Opel sind die Krisenjahre vorbei. Mit einem Milliardengewinn geht das deutsche Traditionsunternehmen in ein neues Geschäftsjahr. Der Mutterkonzern PSA verzeichnet sogar einen Rekord. Doch Fusionspläne setzen die Marke unter Druck.26.02.2020
"Er hat Ikonen geschaffen" Legendärer Opel-Designer gestorbenErhard Schnell ist der Mann, aus dessen Feder die Linien von Opel-Marken wie Rekord, GT oder Corsa stammen. Seine Leidenschaft und seine Ideen liefern dem Autobauer aus Rüsselsheim ganz neue Formen. Noch im Alter von 92 Jahren wollte er vom Ruhestand nichts wissen.12.02.2020
2000 Arbeitsplätze entstehen Opel baut größte Akku-Fabrik Deutschlands Sie soll pro Jahr eine halbe Million E-Autos mit den nötigen Akkus versorgen können: In Kaiserslautern plant Opel den Bau der größten Batteriefabrik Deutschlands. Das scheint auch nötig. Der Autobauer hat sich für 2024 ein ambitioniertes Ziel gesetzt.07.02.2020
Mit Deutschland zur Weltspitze Macron träumt von "Airbus der Batterien"Im Wettlauf um die Entwicklung leistungsstarker Batteriezellen, wollen Deutschland und Frankreich nicht den Anschluss verlieren. Ein gemeinsame Pilotanlage in Westfrankreich nimmt nun ihre Arbeit auf. Laut Frankreichs Staatschef Macron steht ihr eine große Zukunft bevor.30.01.2020
Einbruch um 35 Prozent Opel erlebt Absatzalbtraum im DezemberDer Jahresausklang verlief für Opel alles andere als rosig. Die PSA-Tochter verkaufte deutlich weniger Fahrzeuge als noch im Jahr zuvor - ganz im Gegensatz zur Konkurrenz. Eine Begründung für den schwachen Monat haben die Rüsselsheimer bereits parat.16.01.2020
Druck durch Fusion mit Fiat Opel will bis zu 4100 Stellen streichenErneut will der Autohersteller Opel massiv Jobs abbauen - über freiwillige Programme. 2100 Stellen werden gestrichen, so viel steht fest. Bis 2023 könnte sich diese Zahl jedoch fast verdoppeln - wenn sich genug Freiwillige finden. Schuld ist auch die geplante Fusion mit Fiat-Chrysler. 14.01.2020
Vor allem in Rüsselsheim Opel baut weitere Stellen ab"Im niedrigen vierstelligen Bereich" will Opel laut übereinstimmenden Medienberichten Stellen abbauen. Betroffen sein könnte der Werkzeug- und Prototypenbau - und vor allem der Standort Rüsselsheim.13.01.2020
Autojahr 2019 im Rückspiegel Diese Modelle mussten Abschied nehmenNicht jedes Automodell bekommt einen Nachfolger. Und so sortieren die Fahrzeughersteller auch 2019 wieder aus. Die Gründe sind vielschichtig, oft geht es aber ums Aussehen.29.12.2019
Milliardenschwere Fusion Umparken im KopfDie Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler wollen sich zu einem Auto-Giganten zusammenschließen. Die Konzernführung steht vor einer gewaltigen Herausforderung.18.12.2019Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Viertgrößter Autobauer entsteht PSA und Fiat Chrysler beschließen FusionNach wochenlangen Verhandlungen kommt es nun tatsächlich zur Mega-Fusion in der Automobilbranche: Der französische Konzern PSA schließt sich mit Fiat Chrysler zusammen. Nun müssen nur noch die Wettbewerbsbehörden zustimmen.18.12.2019