Oppositionspolitiker Kassjanow Ehemaliger Regierungschef verlässt RusslandSeit Beginn des Ukraine-Krieges geht Russland verstärkt gegen Kritiker und Oppositionelle vor. Der ehemalige Regierungschef in Russland, Michail Kassjanow, gilt mittlerweile als Oppositionspolitiker - und verlässt nun offenbar das Land. Wo er sich aufhält, bleibt ein Rätsel. 03.06.2022
80 Unterzeichner des Aufrufs Sahra Wagenknecht will "populäre Linke" schaffenEx-Fraktionschefin Wagenknecht will aus ihrer Partei eine "populäre Linke" machen. Die solle sich nicht auf bestimmte Milieus verengen, sondern für die Bedürfnisse breiter Bevölkerungsschichten da sein. Ostdeutschland soll einen Schwerpunkt bilden. Zu Krieg und Aufrüstung gibt es eine klare Meinung.31.05.2022
Für Schwerverbrecher Nawalny muss in noch härteres GefängnisSein Berufungsgesuch gegen eine neunjährige Haftstrafe wegen angeblichen Betrugs ist gescheitert. Damit einher geht eine Verlegung des Kremlkritikers Nawalny vom Straflager in ein noch strengeres Gefängnis. Er darf seine Familie nun noch seltener treffen. Per Videoschalte wetterte er aber vor allem gegen Russlands "blöden Krieg".24.05.2022
Doku über Giftanschlag Nawalny malt "die Dummheit des Systems" ausAlexej Nawalnys Geschichte sendet Schockwellen weit über Russland hinaus. Fast zwei Jahre nach seiner Vergiftung und mehr als ein Jahr nach seiner Verhaftung kommt nun der schlicht "Nawalny" betitelte Dokumentarfilm über den russischen Oppositionspolitiker ins Kino. Ein Film über Liebe, Widerstand und Dummheit. 05.05.2022Von Clara Suchy
"Das wahrscheinlichste Szenario" Russische Opposition setzt auf Sturz Putins durch internen StreitFür die Oppositionellen um den prominenten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist die Entmachtung von Staatschef Putin nur eine Frage der Zeit. Dabei setzen sie auf einen Machtwechsel durch Druck aus dem inneren Kreis um Putin. An eine anschließende Fortführung des jetzigen Systems glaubt die Opposition nicht.10.04.2022
Bekannter Putin-Kritiker Nemzow bis kurz vor Tod von FSB-Kommando verfolgtFür die Ermordung des Oppositionspolitikers Boris Nemzow 2015 wird ein Ex-Offizier aus dem Umfeld von Tschetschenien-Führer Kadyrow verurteilt. Doch viele Fragen bleiben offen. Jetzt zeigt eine investigative Recherche: Der Fall weist erstaunliche Parallelen zum Fall des Kremlkritikers Nawalny auf.28.03.2022
Für immer im Gefängnis? Kremlgegner Nawalny soll weitere 13 Jahre in HaftDer russische Oppositionspolitiker Nawalny sitzt bereits in einer Strafkolonie eine Haftstrafe ab. Nun fordert die Staatsanwaltschaft in einem neuen Verfahren weitere 13 Jahre Haft. Vorwurf diesmal: Veruntreuung von Spendengeldern. Seine Sprecherin glaubt, "dass Putin Nawalny für immer im Gefängnis halten will".15.03.2022
Belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa erhält MenschenrechtspreisDie Musikerin Maria Kolesnikowa ist eine Symbolfigur der Proteste gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Nun erhält die Aktivistin für ihr außerordentliches Engagement den Esslinger Menschenrechtspreis. Wegen einer langen Haftstrafe kann sie den Preis jedoch nicht persönlich annehmen.13.03.2022
"Nichts ist mehr unmöglich" In Putins Russland fällt der VorhangRusslands Präsident Putin träumte immer von einer Sowjetunion 2.0. Immerhin in einigen Aspekten nähert sich sein Land dem untergegangenen Sowjetstaat an – was für die meisten Russen nichts Gutes verheißt.12.03.2022Von Gudula Hörr
Nachfolger von Moon Jae In Südkorea wählt konservativen PräsidentenDie Präsidentenwahl in Südkorea ist nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen vollzogen. Der konservative Oppositionskandidat erhält knapp mehr Stimmen als die regierenden Demokraten. Politikneuling Yoon wird der neue Präsident - er setzt vor allem auf wirtschaftliche Erholung.09.03.2022