Oppositionelle unter Druck Belarus: Verhaftung am Vorabend der WahlInnerhalb weniger Wochen avanciert Swetlana Tichanowskaja zur Hoffnungsträgerin der Opposition in Belarus. Das ist auch der Verdienst ihrer Wahlkampfleiterin Maria Moroz. Die wird nun am Vorabend der Wahl in Gewahrsam genommen.09.08.2020
Wahlkampf der Schande in Belarus Lukaschenko-Gegnerinnen eingeschüchtertWenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl in Belarus stehen mehrere Oppositionspolitikerinnen unter Beschuss: Ihnen wird wahlweise sexuelle Gewalt oder der Entzug ihrer Kinder angedroht. Verantwortlich dafür sind nach Angaben von Amnesty International staatliche Behörden.17.07.2020
Umkehr in Hongkong gefordert Steinmeier: China verstößt gegen VölkerrechtDas chinesische Sicherheitsgesetz in Hongkong sorgt für internationale Kritik. Bundespräsident Steinmeier warnt China mit deutlichen Worten vor einer Belastung der Beziehungen zum Westen. Derweil hält die Opposition in Hongkong trotz Drohungen inoffizielle Wahlen ab.12.07.2020
"Wir können nicht atmen" Hongkongs Demonstranten geben nicht aufIm Juni 2019 gehen Demonstranten in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong erstmals gegen die Zentralregierung in Peking auf die Straße. Ein Jahr später warnt die Opposition davor, den Kampf um die Freiheit aufzugeben. Offiziell demonstrieren darf aber derzeit niemand.09.06.2020
Verbleib im Bundestag gefährdet Die FDP trudelt in Richtung TodeszoneNach der triumphalen Rückkehr in den Deutschen Bundestag fürchten die Liberalen den direkten Wiederabstieg. Corona macht es der Partei schwer, die aus der Lindner-Solo-Show nicht herausfindet.23.05.2020Von Christian Wilp, ntv-Hauptstadtstudio
Wieder was gelernt Hält unsere Demokratie Corona aus?Die Regierungsparteien, vor allem CDU und CSU, profitieren stark von der Corona-Krise. Ihre Umfragewerte sind in den vergangenen Wochen in die Höhe geschnellt. Von der Opposition ist wenig zu hören und zu sehen. Das könnte gefährlich werden.24.04.2020
Opposition in Corona-Krise Die AfD wirkt orientierungslosDie Oppositionsparteien sind in der Corona-Krise wenig gefragt. Für die AfD könnten die Auswirkungen der Pandemie politisch besonders schwerwiegend sein.30.03.2020Eine Analyse von Benjamin Konietzny
SPD-Mann zum Richtungsstreit Mützenich: Opposition hätte Vorteil für CDUDass die CDU Thüringen gemeinsam mit der AfD einen Ministerpräsidenten wählte, stürzt die Partei in einen Richtungsstreit. Von der Seitenlinie kommentiert dies SPD-Fraktionschef Mützenich. Er sähe Vorteile für die Union, ginge sie nun in die Opposition.15.02.2020
Schreiben an Fraktionen Regierung will weniger Fragen beantwortenTausende Kleine Anfragen überschwemmen die Ministerien. Sie sind im Bundestag nicht nur ein wichtiges Mittel der Kontrolle, sondern auch beliebt als Kritikinstrument. In der laufenden Legislaturperiode explodiert ihre Zahl förmlich. Die Regierung wendet sich nun an die Fragesteller.07.01.2020
AfD spricht von Aktionismus Bundestag verschärft deutsches WaffenrechtNach harten Debatten beschließt der Bundestag eine Verschärfung des Waffenrechts. Es soll es Extremisten erschweren, legal an Waffen und Munition zu gelangen. Die Oppositionsparteien kritisieren die neuen Regelungen - aus unterschiedlichen Gründen.13.12.2019