RTL/ntv Trendbarometer Steigende Coronazahlen schaden Merkel nichtDas Virus ist zurück, und die Politik wird sich in naher Zukunft wohl mit weiteren Beschränkungen unbeliebt machen müssen. Bisher bröckelt das Vertrauen in die Kanzlerin jedoch nicht. Vor allem die kleinen Oppositionsparteien können in der anziehenden Krise kaum punkten. 10.10.2020
Opposition für Richtungswechsel Schulze verteidigt Klimapolitik als nachhaltigDie Frage nach der richtigen Klimapolitik wird weiter von hitzigen Debatten bestimmt - besonders zwischen Regierung und Opposition. Die Stimmen gehen von zu viel "Klimahysterie" bis zu der Forderung nach mehr Umweltauflagen. 17.09.2020
Gesuch im Fall Nawalny Moskau will in Deutschland ermitteln dürfenRussland will eigene Ermittler im Fall Nawalny nach Deutschland schicken. Sie wollen bei der Befragung des Oppositionellen anwesend sein und auch eigene Nachforschungen anstellen.11.09.2020
Mit chemischer Substanz Aktivisten aus Nawalny-Umfeld angegriffenWährend Kreml-Kritiker Nawalny nach wie vor in Berlin behandelt wird, wird im russischen Nowosibirsk eine ihm nahestehende Gruppe von Oppositionellen mit einer chemischen Substanz angegriffen. Sie führen derzeit eine Kampagne gegen Unterstützer des russischen Präsidenten Putin.08.09.2020
Auf dem Weg in die Ukraine Kolesnikowa an Grenze festgesetztDie mutmaßliche Entführung der belarussischen Oppositionsführerin Kolesnikowa sorgt weltweit für Entsetzen. Über Stunden haben ihre Mitstreiter keinen Kontakt zu ihr. Nun teilt der Grenzschutz mit, sie befinde sich in Gewahrsam.08.09.2020
"Terrormethoden" in Belarus Empörung über Verschwinden von AktivistinNach Bekanntwerden des Verschwindens der belarussischen Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa häufen sich in Deutschland kritische Stimmen aus der Politik. Außerdem wird nun bekannt, dass es offenbar noch mehr Festnahmen gegeben hat. 07.09.2020
U-Ausschuss rückt näher 144 Hinweise auf Geldwäsche bei WirecardWann wusste die Bundesregierung von Unregelmäßigkeiten bei Wirecard? Was hat sie dagegen unternommen? Die Opposition fordert Antworten - und könnte auch gegen den Willen der GroKo einen Untersuchungsausschuss einsetzen. Die Anti-Geldwäsche-Einheit des Bundes prüft derweil 144 Vorgänge.31.08.2020
Nemzowa zum Fall Alexej Nawalny "Deutschland spielt eine Schlüsselrolle"Im Februar 2015 wird der russische Oppositionspolitiker Nemzow in der Nähe des Kreml erschossen. Seine Tochter Schanna Nemzowa spricht mit ntv.de über die Parallelen zum Fall Nawalny, die Rolle Deutschlands und warum sie sich so sicher ist, dass die Spur in den Kreml führt.28.08.2020
Umfangreiche Untersuchungen Charité will sich zu Nawalny äußernDie Mediziner am Berliner Universitätsklinikum Charité werden sich zum Gesundheitszustand des russischen Oppositionellen Nawalny äußern. Zunächst aber stünde die intensive Behandlung des 44-Jährigen im Vordergrund.22.08.2020
Streit um Behandlung Russische Ärzte erlauben Verlegung von NawalnyDer russische Oppositionelle Alexej Nawalny darf nach einer möglichen Vergiftung nun doch zur Behandlung ins Ausland geflogen werden. Die zuständigen Ärzte im sibirischen Omsk halten den 44-Jährigen inzwischen scheinbar für transportfähig.21.08.2020