Benedikt XVI.

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Benedikt XVI.

Thema: Benedikt XVI.

picture alliance / Stefano Spaziani

3aid1647.jpg3222239698390143322.jpg
14.03.2013 13:32

Zwischenruf Habemus quaestiones!

Die römisch-katholische Kirche hat einen neuen Papst. Franziskus hat nicht nur einen Berg innerkirchlicher Probleme abzutragen. Auch in der Ökumene und in den Beziehungen zu Judentum und Islam harrt seiner eine Riesenaufgabe. Wirkliche Lösungen bedeuteten aber eine radikale Abkehr von der Praxis Benedikts XVI. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Papst Benedikt XVI. macht sich mit der Technik vertraut.
23.02.2013 09:32

Twitter-Konto wird eingestellt Papst zwitschert nicht mehr

Nicht viele Twitter-Nutzer erreichen ein Millionen-Publikum. Der noch amtierende Papst schon. Doch mit seinem Rücktritt wird das Konto von Benedikt XVI. eingestellt. Ein letzter Eintrag soll kommenden Mittwoch erfolgen. Ob sein Nachfolger auch twittert, ist noch unklar.

Der Papst aus Deutschland bescherte der "Bild"-Zeitung eine ihrer berühmtesten Schlagzeilen.
11.02.2013 23:43

Benedikt XVI. tritt zurück "Gut, dass dieser Papst weg ist"

Benedikt XVI. legt sein Pontifikat nieder. Die Nachricht wird in Politik und Kirche mit Respekt und Bedauern aufgenommen. Merkel würdigt den Papst als "einen der bedeutendsten religiösen Denker unserer Zeit." Die Zeitungen in Deutschland bewerten seine Amtszeit eher kritisch.

39vo1229.jpg3484905439313218251.jpg
11.02.2013 12:31

"Leben im Gebet" Die Erklärung des Papstes im Wortlaut

Benedikt XVI. gibt sein Amt auf. Um "das Schifflein Petri" zu steuern sei die Kraft des Köpers und die Kraft des Geistes notwendig - "eine Kraft, die in den vergangenen Monaten in mir derart abgenommen hat, dass ich mein Unvermögen erkennen muss, den mir anvertrauten Dienst weiter gut auszuführen", sagt der Papst während eines Treffens mit Kardinälen.

Papst Benedikt XVI. zelebriert am 1. Januar die Neujahrsmesse.
31.12.2012 19:25

"Das Böse macht mehr Lärm" Papst betont das Gute

Wie immer zu Silvester findet im Petersdom in Rom die Vesper zum Jahresende statt, bei der das "Te Deum" als Dank für das zu Ende gehende Jahr gesungen wird. Papst Benedikt XVI. würdigt die alltäglichen Dienste am Nächsten, die oft im Verborgenen blieben.

DAB2215_20121206.jpg596646486812319989.jpg
06.12.2012 17:56

"Von Grenzen nichts gemerkt" Papst empfängt Gauck

Der Bundespräsident und Protestant Gauck absolviert seinen ersten offiziellen Besuch im Vatikan. Mit Benedikt XVI. bespricht er die schwierige Lage Europas. Kontroversen gibt es nicht, dafür viel Einverständnis.

Der Papst will nicht länger zusehen.
16.10.2012 20:34

Zahl der Opfer steigt ständig Papst versucht Syrien-Mission

Bisher scheitern alle Bemühungen, in dem Konflikt zwischen dem Assad-Regime und seinen Gegnern zu vermitteln. Nun schaltet sich Papst Benedikt XVI. ein, um dem Blutvergießen ein Ende zu bereiten. Die Vereinten Nationen verzeichnen eine ständig steigende Zahl von Menschenrechtsverletzungen in dem Land.

 Paolo Gabriele muss sich vor dem Gericht des Vatikan wegen Diebstahls verantworten.
30.09.2012 00:46

Vatileaks-Maulwurf vor Gericht Richter will schnellen Prozess

Intrigen, Verrat, ein Maulwurf in den privaten Gemächern des Papstes: Die Enthüllungsaffäre "Vatileaks" hat den Vatikan schwer erschüttert. Jetzt steht der treulose Ex-Kammerdiener von Benedikt XVI. vor Gericht – es könnte ein kurzer Prozess werden. Hier kommt der Autor hin

Bei einem Protest gegen die einstweilige Verfügung der Kirche gegen das Magazin.
27.09.2012 20:23

Presserat: Journalistische Ethik verletzt "Titanic" handelt sich Rüge ein

Das Magazin "Titanic" zeigt im Juli Papst Benedikt XVI. von vorn und hinten - einmal mit gelbem, einmal mit braunem Fleck auf der Soutane. Die Überschrift: "Halleluja im Vatikan - Die undichte Stelle ist gefunden!" Die katholische Kirche interveniert, erlässt eine einstweilige Verfügung und zieht wieder zurück. Jetzt meldet sich der Deutsche Presserat zu Wort. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen