Friedlicher Protest kaum möglich Russlands Versammlungsrecht ausgehöhltSeit 2004 gibt es in Russland ein föderales Versammlungsgesetz. In den vergangenen Jahren wurde es mehrfach verändert - und immer restriktiver. Menschenrechtler schlagen Alarm: Protest sei in dem Land auf legale Weise kaum noch durchzuführen. 12.08.2021
Ein Jahr nach den Protesten Belarus-Opposition steht vor langem KampfVor einem Jahr begannen in Belarus die Massenproteste gegen den umstrittenen Wahlsieg des Autokraten Lukaschenko. Die Anführer der Opposition sind inzwischen im Ausland oder sitzen im Gefängnis. Die Zeichen stehen auf einen jahrelangen Kampf - ohne jegliche Erfolgsgarantie.07.08.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew
Geberkonferenz sichert Hilfe zu Randale am Jahrestag der Beirut-ExplosionIm vergangenen Sommer legt eine Explosion im Hafen von Beirut ganze Stadtteile in Schutt und Asche. Zum Jahrestag der Katastrophe kommt es in der Metropole zu gewalttätigen Protesten gegen die Regierung. Unterdessen darf das gebeutelte Land auf Hilfsgelder in Millionenhöhe hoffen.04.08.2021
Vorläufiges Obduktionsergebnis "Querdenken"-Protestler erliegt HerzinfarktDer 48-jährige Mann, der während der Proteste der "Querdenker" in Berlin verstirbt, soll laut Obduktionsbericht einem Herzinfarkt erlegen sein. Er war nach Zusammenstößen in eine Gefangenensammelstelle gebracht worden. Die Protestpartei "Die Basis" erklärt, dass er eines ihrer Gründungsmitglieder sei. 02.08.2021
"Querdenker"-Demo trotz Verbot Tausende Polizisten kontrollieren BerlinObwohl die Polizei mehrere Demonstrationen verbietet, protestieren Hunderte Menschen in Berlin gegen die Corona-Regeln. Tausende Beamte kontrollieren die Hauptstadt großflächig. Teilweise kommt es zu körperlichen Auseinandersetzungen.01.08.2021
Dritte Impfung für alle ab 60 Proteste gegen Corona-Maßnahmen in IsraelIsrael ermöglicht Menschen über 60 Jahren eine dritte Impfung. Kinder ab fünf Jahren mit schweren Vorerkrankungen dürfen nun eine Impfung erhalten. Derweil protestieren Menschen in Tel Aviv gegen die Corona-Maßnahmen und nutzen dafür einen fragwürdigen Vergleich.01.08.2021
Verschärfte Regeln in Frankreich 200.000 Menschen protestieren gegen ImpfpflichtFrankreich kämpft derzeit gegen eine vierte Corona-Welle. Doch das hält Hunderttausende Menschen - teils ohne Maske - nicht davon ab, gegen die geplanten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu protestieren. Auch die Opposition möchte gegen das Gesetz vorgehen.31.07.2021
Protest gegen LNG-Terminal Aktivisten blockieren Nord-Ostsee-KanalIm schleswig-holsteinischen Brunsbüttel gehen Hunderte Menschen gegen den Bau eines Flüssiggasterminals auf die Straße. Nach einem zunächst friedlichen Auftakt kommt es zu Zusammenstößen mit der Polizei.31.07.2021
Zusammenstöße mit Polizei 270 Palästinenser im Westjordanland verletztErneut eskaliert der Konflikt um israelische Siedlungen in palästinensischen Gebieten. In der Stadt Beita bewerfen Palästinenser israelische Sicherheitskräfte mit Steinen, in Beit Ummar gibt es Ausschreitungen am Rande der Beisetzung eines Mannes, der zuvor von der israelischen Armee getötet wurde. 30.07.2021
Ausgangssperre ausgerufen Proteste in Tunis enden mit StraßenkämpfenNachdem Tunesiens Präsident Saied Ministerpräsident Mechichi entmachtet hat, wittern dessen Gegner einen Putschversuch und liefern sich heftige Straßenkämpfe mit seinen Anhängern. Das Auswärtige Amt ist höchst besorgt, die EU reagiert.26.07.2021