"Super Margen" BASF sieht weiter glänzende GeschäfteDie Chemiebranche gilt als Seismograph für die Wirtschaftsentwicklung. Und der Branchenriese BASF strotzt derzeit vor Zuversicht. Quer durch alle Bereiche laufen die Geschäfte ausgezeichnet. Die Delta-Variante trübt die Zuversicht nicht. Die Menschen hätten gelernt, sich mit dem Virus zu arrangieren, heißt es.28.07.2021
Fünf Verlustjahre in Folge Deutsche Bank macht satten Quartals-GewinnDie Deutsche Bank sieht alle ihre Geschäftsbereiche auf Kurs. Zugute kommt dem Konzern vor allem, dass die Kreditausfälle in Folge der Corona-Krise geringer ausfielen als befürchtet. Mit dem bestem zweiten Quartal seit 2015 blickt Vorstandschef Sewing zuversichtlich auf das kommende Jahr.28.07.2021
iPhone wichtigste Stütze Apple: Umsatz wie im WeihnachtsgeschäftZum Sommeranfang läuft das Apple-Geschäft normalerweise eher ruhig - doch in diesem Jahr ist alles anders, in der Pandemie brummt der Absatz von Macs und iPads wie sonst nur kurz vor Weihnachten. Die Geldmaschine bleibt das iPhone, bei dem die Lieferengpässe in der Branche spürbar werden.28.07.2021
Höhere Erlöse als je zuvor Starbucks lässt die Krise hinter sichNach pandemiebedingten Schließungen kehren die Kunden in die Starbucks-Cafés zurück. Das macht sich insbesondere auf dem US-Markt bemerkbar, hier lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal 83 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. 28.07.2021
Analysten überrascht Microsoft steigert Umsatz kräftigMicrosoft macht inzwischen mehr Geld mit seiner Azure-Plattform als mit dem Windows-Betriebssystem. Im jüngsten Quartal ist es abermals das Cloud-Geschäft, das dem Konzern die stärksten Geschäftszuwächse einbringt. 27.07.2021
Gewinn mehr als verdoppelt Alphabet profitiert von Online-BoomIn der Corona-Pandemie verlagert sich mehr Geschäft ins Netz. Gut für Alphabet: Googles Konzernmutter hat ein Rekordquartal hinter sich. Umsatz und Gewinn von Alphabet legen viel stärker zu als Analysten prognostiziert hatten. 27.07.2021
Weitere Rückstellung Beatmungsgeräte nehmen Philips Luft beim GewinnDer Medizintechniker Philips legt ein Quartal über den Erwartungen hin - doch die Rückrufe bei Beatmungsgeräten werden immer teurer. Zur Beruhigung der Aktionäre kündigten die Niederländer eine milliardenschwere Kurspflege an.26.07.2021
Zukauf von Kapazitäten geplant Intel schlägt ErwartungenDie anhaltend hohe Nachfrage nach Halbleitern macht Intel zuversichtlicher. Der US-Chipkonzern, der als einer der wenigen Anbieter weltweit nicht nur entwickelt, sondern auch produziert, korrigiert seine Erlösprognose fürs Gesamtjahr um eine Milliarde Dollar nah oben. 23.07.2021
Noch kein iPhone-Effekt Twitters Anzeigengeschäft brummt Analysten hatten erwartet, dass die neuen Tracking-Beschränkungen auf iPhones bei sozialen Medien ordentlich ins Anzeigen-Kontor schlagen würden. Davon ist bei Twitter aber noch nichts zu spüren - im Gegenteil. 22.07.2021
Ausblick verhalten Texas Instruments übertrifft ErwartungenDas vergangene Quartal läuft für Texas Instruments besser als erwartet, dennoch lassen Anleger die Aktie fallen. Der Grund: Die aktuelle Umsatzprognose des Chip-Konzerns bietet wenig Anlass zur Euphorie. 22.07.2021