35.000 Menschen live dabei Japan schickt Mini-Sonde Slim zum MondAuch Japan hat den Mond im Visier: Nach Misserfolgen und Terminabsagen wegen schlechten Wetters schickt die Hightech-Nation eine Trägerrakete ins All, die eine kleine Mondsonde im Gepäck hat. In einem halben Jahr soll Slim eine Präzisionslandung hinlegen. 07.09.2023
Erkundung des Sonnenwinds Indien schickt Forschungssatellit Aditya-L1 zur SonneIndien feiert gerade einen Raumfahrterfolg nach dem anderen. Gerade erst gelingt eine Mondlandung, da macht sich das Land schon auf den Weg zur Sonne.02.09.2023
Nachgeholter Start glückt SpaceX-Rakete bringt neue ISS-Crew ins AllWachwechsel auf der ISS: Eine Falcon-9-Rakete des Musk-Unternehmens SpaceX startet von Cape Canaveral aus Richtung All. An Bord: vier frische Kräfte für die Raumstation. Ihnen blieb unverhofft ein wenig mehr Zeit auf der Erde vergönnt.26.08.2023
Start auf Samstag verschoben SpaceX-Flug zur ISS bleibt doch noch am BodenEigentlich sollten vier Raumfahrer schon auf dem Weg zur ISS sein. Doch NASA und der private Dienstleister SpaceX verschieben den Start kurzfristig auf Samstag. Der Grund dafür ist zunächst unbekannt.25.08.2023
Vierte Nation auf Erdtrabanten Indische Raumsonde Chandrayaan-3 landet sicher auf dem MondIndien ist als viertem Land eine sanfte Landung auf dem Mond geglückt. Die Mondsonde sei sicher auf dem Erdtrabanten angekommen, teilte die indische Weltraumbehörde ISRO mit. Zuvor hatten nur die Sowjetunion, die USA und China sanfte Mondlandungen geschafft.23.08.2023
Technische Panne Russische Sonde "Luna-25" auf dem Mond abgestürztDie Mission der "Luna-25"-Sonde sollte zum Prestigeprojekt der russischen Raumfahrt werden. Moskau versprach sich Bodenproben und weitere Erkenntnisse über den Mond. Doch bereits vor der Landung kommt es zu Komplikationen - und dem Absturz.20.08.2023
"Außerplanmäßige Situation" Moskau meldet Problem mit Mondsonde "Luna-25"Vor mehr als einer Woche startet Mondsonde "Luna 25" ins All. Am Montag soll sie ihr Ziel erreichen und auf dem Erdtrabanten landen. Doch ob das klappt, ist offen: Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos kann ein für die Landung notwendiges Manöver nicht ausführen. 19.08.2023
Erste Mission seit 50 Jahren Russland schickt "Luna 25" los zum MondRussland will wieder zum Mond: Seit mehr als zehn Jahren wird eine Rückkehr zum Erdtrabanten geplant - jetzt ist es so weit. Die Rakete mit "Luna 25" hebt erfolgreich vom neuen Weltraumbahnhof Wostotschny ab. Am Mondsüdpol soll die Raumsonde nach Wasser forschen.11.08.2023
Konkreter Starttermin offen Pannen-Starliner kann ab März Menschen ins All bringenNach zahlreichen Rückschlägen beim Starliner-Projekt ist Boeing mittlerweile offenbar vorsichtig mit konkreten Aussagen. So heißt es zwar, dass das Raumschiff im März 2024 fertig sein soll, aber auf einen Starttermin legt sich das Unternehmen nicht fest.08.08.2023
Am Freitag soll es losgehen Russland startet erste Mondmission seit fast 50 JahrenZum ersten Mal seit 1976 startet Russland wieder einen Flug zum Mond und will so an die Raumfahrt-Erfolge der Sowjetunion anknüpfen. Bereits am Freitag will Moskau eine Luna-25-Sonde zum Trabanten schicken.07.08.2023