Konkreter Starttermin offen Pannen-Starliner kann ab März Menschen ins All bringen
08.08.2023, 09:43 Uhr Artikel anhören
Nach zahlreichen Pannen soll es im März 2024 endlich so weit sein: Der erste bemannte Flug einer Starliner-Raumkapsel zur ISS soll dann möglich sein.
(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)
Nach zahlreichen Rückschlägen beim Starliner-Projekt ist Boeing mittlerweile offenbar vorsichtig mit konkreten Aussagen. So heißt es zwar, dass das Raumschiff im März 2024 fertig sein soll, aber auf einen Starttermin legt sich das Unternehmen nicht fest.
Nach zahlreichen Problemen soll die Starliner-Raumkapsel des US-Luftfahrtunternehmens Boeing im kommenden März für den ersten bemannten Flug zur Internationalen Raumstation ISS bereit sein. "Nach den derzeitigen Plänen gehen wir davon aus, dass wir Anfang März mit dem Raumschiff fertig sein werden", sagte Boeing-Vizepräsident und Starliner-Programmmanager Mark Nappi.
Dies bedeute jedoch nicht, dass es bereits einen Starttermin für Anfang März gebe, so Nappi weiter. Dieser müsse zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden und hänge von den Plätzen an der ISS und den Möglichkeiten des Konzerns United Launch Alliance ab, der die Rakete für den Start des Raumschiffs liefert.
Nach zahlreichen Verschiebungen sollten nach bisherigen Planungen am 21. Juli erstmals Menschen mit einer Starliner-Kapsel ins All starten. Boeing hatte das Vorhaben Anfang Juni mit Verweis auf neu aufgetauchte technische Probleme jedoch verschoben. Im Mai vergangenen Jahres hatte die Starliner-Raumkapsel erstmals erfolgreich einen unbemannten Flug zur Internationalen Raumstation ISS absolviert und dort angedockt. 2019 war ein erster Versuch gescheitert. Damals war es nach Software-Problemen beinahe zu einer Katastrophe gekommen und das Raumschiff musste vorzeitig zur Erde zurückkehren, ohne die ISS zu erreichen. Ein weiterer Test wurde 2021 im letzten Moment wegen technischer Probleme abgesagt.
Quelle: ntv.de, als/AFP